Meintest du:
Fuenfzige14 Ergebnisse für: fuenfringe
-
Ökostrom: Deutsche Industrie muss Rabatte nicht zurückzahlen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/oekostrom-deutsche-industrie-muss-rabatte-nicht-zurueckzahlen-a-962649.html
Die deutsche Industrie kann aufatmen: Anders als befürchtet müssen die Unternehmen keine Preisnachlässe für die Förderung von Ökostrom zurückzahlen. Die EU-Kommission kam der Bundesregierung auf voller Linie entgegen.
-
CSU-nahe Stiftung finanziert Preis aus Nazi-Vermögen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/csu-nahe-stiftung-finanziert-preis-aus-nazi-vermoegen-a-866499.html
Der "Tag der Volksmusik" ist eine Erfindung von Nazis der ersten Stunde. Aus dem Vermögen des Ehepaars Wutz bezahlt die Hanns-Seidel-Stiftung nach SPIEGEL-Informationen bis heute die alljährliche Veranstaltung, auf der bayerische Gruppen ausgezeichnet…
-
Protest in den USA: Kritiker wollen der NSA das Wasser abdrehen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/protest-in-den-usa-kritiker-wollen-der-nsa-das-wasser-abdrehen-a-950875.html
Der US-Geheimdienst NSA nimmt gerade ein neues Rechenzentrum in Utah in Betrieb. Gegner der massenhaften Überwachung wollen das verhindern - und glauben nun, eine Schwachstelle entdeckt zu haben.
-
Johanna Wanka ist neue Bildungsministerin - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/johanna-wanka-ist-neue-bildungsministerin-a-883327.html
Bundespräsident Gauck hat Johanna Wanka die Ernennungsurkunde überreicht: Sie ist die neue Bildungsministerin und löst damit Annette Schavan ab, die nach einer Plagiatsaffäre zurücktreten musste.
-
Krim-Krise: Ukraine bittet Uno-Sicherheitsrat um Hilfe - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/krim-krise-ukraine-bittet-uno-sicherheitsrat-um-hilfe-a-956205.html
Die Krim-Krise könnte zum Thema für die Uno werden. Das ukrainische Parlament fordert den Sicherheitsrat auf, sich mit der Lage auf der Halbinsel zu befassen. Gleichzeitig appellieren die Abgeordneten an Russland, sich zurückzuhalten.
-
Obama-Favoritin Susan Rice will nicht mehr US-Außenministerin werden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/-a-872857.html
Sie galt als Top-Favoritin für die Nachfolge von Hillary Clinton. Jetzt hat Susan Rice erklärt, nicht mehr US-Außenministerin werden zu wollen. Die Uno-Botschafterin hat sich wegen heftiger Angriffe der Republikaner zum Rückzug entschlossen.
-
Brasilien gegen Niederlande: Brasilien verliert WM-Spiel um Platz drei - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/fussball/brasilien-gegen-niederlande-brasilien-verliert-wm-spiel-um-platz-drei-a-980738.html
Die Seleção versuchte alles - doch kaum etwas gelang: Brasilien hat bei der Fußball-WM das Spiel um Platz drei gegen Holland klar verloren. Die Gastgeber gerieten schon in der dritten Minute in Rückstand und konnten Oranje kaum gefährden.
-
NSU: Polizist im Thüringer Heimatschutz und im Verfassungsschutz - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/nsu-polizist-im-thueringer-heimatschutz-und-im-verfassungsschutz-a-851968.html
Im Umfeld der Neonazi-Mörder Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos hat nach SPIEGEL-Informationen offenbar mindestens ein Polizist Geheimaktionen der Sicherheitsbehörden verraten. Konnten die untergetauchten Terroristen auch deshalb unentdeckt bleiben?
-
Johanna Wanka ist neue Bildungsministerin - SPIEGEL ONLINE
https://web.archive.org/web/20140408032909/http://www.spiegel.de/politik/deutschland/johanna-wanka-ist-neue-bildungsministerin-a
Bundespräsident Gauck hat Johanna Wanka die Ernennungsurkunde überreicht: Sie ist die neue Bildungsministerin und löst damit Annette Schavan ab, die nach einer Plagiatsaffäre zurücktreten musste.
-
Lewitscharoff entschuldigt sich für Retortenkinder-Aussagen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/lewitscharoff-entschuldigt-sich-fuer-retortenkinder-aussagen-a-957399.html
Mit ihren Äußerungen zu Retortenkindern und künstlicher Befruchtung sorgte Sibylle Lewitscharoff für Empörung - jetzt hat die Schriftstellerin einen Rückzieher gemacht: Im ZDF-"Morgenmagazin" entschuldigte sie sich für ihre Rede.