12 Ergebnisse für: gahlenschen
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Gahlener Kohlenweg
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob3709.html
Beschreibung des Gahlenschen Kohlenwegs
-
Helmut Bettenhausen
http://www.helmut-be.de/inline/inline_mitte/aussenkunst_1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gahlenscher Kohlenweg - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/07-industriekultur-an-der-lippe/gahlenscher-kohlenweg.html
Route-Industriekultur
-
Künstlerzeche Unser Fritz 2/3 - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/08-erzbahn-emscherbruch/kuenstlerzeche-unser-fritz-23.html
Eine Zeche direkt am Kanal: Früher ein Ort schwerindustrieller Arbeit, heute ein kreativer Kunst-, Ausstellungs- und Eventraum.
-
Fleuthe-Brücke - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/08-erzbahn-emscherbruch/fleuthe-bruecke.html
Vor über 250 Jahren: Kohletransport mit dem Pferdewagen – auch über eine sieben Meter lange, heute noch erhaltene Sandsteinbrücke über den damaligen Fleuthe-Bach.
-
Haus Weile - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/11-fruehe-industrialisierung/haus-weile.html
Route-Industriekultur
-
Zeche Vereinigte Carolinenglück 2/3 - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/08-erzbahn-emscherbruch/zeche-vereinigte-carolinenglueck-23.html
1898 ereignete sich auf Carolinengück das bis dahin schwerste Grubenunglück im Ruhrgebiet: 115 Bergleute starben. Bis 1964 wurde hier noch Kohle gefördert. Heute technikgeschichtlich noch eindrucksvoll: das Fördergerüst über Schacht 3 von 1912.
-
Gaststätte „Zum Alten Fritz“ war früher eine Zollstation - Nachrichten aus Herne und Wanne-Eickel - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-herne-und-wanne-eickel/gaststaette-zum-alten-fritz-war-frueher-eine-zollstation-
Gefühlt liegt das Haus in Holsterhausen, aber folgt man den offiziellen Grenzziehungen der Stadt Herne, liegt es eben doch noch so gerade in Wanne-Süd: das Gasthaus „Zum Alten Fritz“. Das Fachwerkgebäude zählt zu den ältesten noch erhaltenen Bauwerken der…
-
Gaststätte „Zum Alten Fritz“ war früher eine Zollstation - Nachrichten aus Herne und Wanne-Eickel - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-herne-und-wanne-eickel/gaststaette-zum-alten-fritz-war-frueher-eine-zollstation-id9921322.html
Gefühlt liegt das Haus in Holsterhausen, aber folgt man den offiziellen Grenzziehungen der Stadt Herne, liegt es eben doch noch so gerade in Wanne-Süd: das Gasthaus „Zum Alten Fritz“. Das Fachwerkgebäude zählt zu den ältesten noch erhaltenen Bauwerken der…
-
An der Maarbrücke durch die Zeit reisen - Bochum - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/bochum/an-der-maarbruecke-durch-die-zeit-reisen-id9621145.html
Vielfältige Architektur, alternatives Wohnkonzept und unterschiedliche Nationalitäten neben sortierter Bürgerlichkeit ergeben hier ein interessantes Bild. Die Straße „An der Maarbrücke“ liegt in Goldhamme und ist von industrieller Geschichte geprägt.…