8 Ergebnisse für: glasmodelle
-
Siedlungsallokation -"nach teils großflächigen Eingemeindungen, aber auch aufgrund der" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&q=Siedlungsallokation+-%22nach+teils+gro%C3%9Ffl%
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zoologische Lehrsammlung
http://www.sammlungen.hu-berlin.de/dokumente/63/
Insgesamt umfasst die 1884 von Franz Eilhard Schulze (1840-1921) angelegte Sammlung trotz zahlreicher Verluste heute über 30.000 Objekte: etwa 27.500 mikroskopische Präparate, 2.100 Flüssig- und Trockenpräparate, Skelette und Skelettteile, inklusive 56…
-
Glasmodell eines Röhrenpolypen - Objekt des Monats
http://bibliothek.univie.ac.at/sammlungen/objekt_des_monats/012183.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausstellung erzählt vom "Wissen der Dinge" - Radio Wien
http://wien.orf.at/radio/stories/2709147/
Vom tierischen Präparat zum 3D-Druck: Selten gezeigte Objekte aus den Sammlungen der Universität Wien erzählen im Naturhistorischen Museum (NHM) von 260 Jahren Forschung und Lehre im Bereich der Naturwissenschaften.
-
Maria am Wasser
http://www.dresdner-stadtteile.de/Nordost/Hosterwitz/Maria_am_Wasser/maria_am_wasser.html
Informationen zu Geschichte und Gegenwart des Dresdner Stadtteils Hosterwitz, Straßen und Straßennamen, Gebäude, Gaststätten und Firmen u.v.m
-
Zoologische Sammlung, Universität Rostock · Universitätssammlungen in Deutschland
http://www.universitaetssammlungen.de/sammlung/244
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Lehrsammlung des Zoologischen Instituts der Berliner Universität - ihre Geschichte und ihre Bedeutung
https://web.archive.org/web/20120413145750/http://www2.hu-berlin.de/biologie/zoologie/Lehrsammlung.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ursula Harter: Aquaria in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Kehrer 2014 :: Portal Kunstgeschichte - Das Informationsportal für Kunsthistoriker im deutschsprachigen Raum
http://www.portalkunstgeschichte.de/meldung/ursula_harter__aquaria_in_kunst__literatur_und_wissenschaft__kehrer_2014-6522.html
Keine Beschreibung vorhanden.