Meintest du:
Gleitbombe21 Ergebnisse für: gleitbomben
-
Besuch in Peenemünde: V1-Feldstellungen Zempin
http://www.leuband.de/peen2002/de/exp14.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hakeburg: Forschungszentrum der Nazis Ausbildungszentrum DDR - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/hakeburg-forschungszentrum-der-nazis-ausbildungszentrum-ddr-a-947751.html
Jahrzehntelang war die Neue Hakeburg verbotenes Land. Zu Nazi-Zeiten wurde dort für den "Endsieg" geforscht, in der DDR die politische Elite ausgebildet - aber das kam erst nach der Wende heraus. Noch immer sind nicht alle Geheimnisse gelüftet.
-
Erinnerung an Computerpionier - Adlershof
http://www.berliner-woche.de/adlershof/sonstiges/erinnerung-an-computerpionier-d46601.html
Adlershof. Konrad Zuse (1910-1995) hat 1941 den ersten funktionsfähigen Computer gebaut. Eine Straße am Wissenschaftsstandort Adlershof erinnert jetzt an ihn.
-
Vor 60 Jahren: In Kiel arbeitet ein "künstliches Gehirn" | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Vor-60-Jahren-In-Kiel-arbeitet-ein-kuenstliches-Gehirn-1180283.html
Im Januar 1951 startete in einer Kieler Brandversicherung der erste deutsche Elektronenrechner, entwickelt vom Physiker Walter Sprick.
-
Vor 60 Jahren: In Kiel arbeitet ein "künstliches Gehirn" | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Vor-60-Jahren-In-Kiel-arbeitet-ein-kuenstliches-Gehirn-1180283.html
Im Januar 1951 startete in einer Kieler Brandversicherung der erste deutsche Elektronenrechner, entwickelt vom Physiker Walter Sprick.
-
„Heller Wahnsinn“ - SPIEGEL SPECIAL 2/2005
http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecial/d-39863557.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Geschichte der Computermaus | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Die-Geschichte-der-Computermaus-3439937.html
Von der elektrischen zur taktischen Feuerleitung
-
Oktober 1943. Die Eroberung der ostägäischen Inseln Kos, Kalymnos, Leros und Sam
http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php?topic=4205.0
Oktober 1943. Die Eroberung der ostägäischen Inseln Kos, Kalymnos, Leros und Sam
-
ARCHÄOLOGIE: Truhe voller Kostbarkeiten - DER SPIEGEL 28/2010
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-71558818.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DAS EXPERIMENTIERKASTEN-BOARD • Thema anzeigen - Heinz Richter Der Auflagen-Millionär (eine Biografie)
http://www.experimentierkasten-board.de/viewtopic.php?f=81&t=672
Keine Beschreibung vorhanden.