33 Ergebnisse für: großsprecher
-
Kapitel 1 des Buches: Der GroÃsprecher (Miles gloriosus) von Titus Maccius Plautus | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/1791/1
Plautus Der Großsprecher (Miles gloriosus) Deutsch in den Versmaßen der Urschrift von J. J. C. Donner. Leipzig und Heidelbe
-
ᐅ Besserwisser Synonym | Alle Synonyme - Bedeutungen - Ähnliche Wörter
http://synonyme.woxikon.de/synonyme/besserwisser.php
Synonyme für "Besserwisser" ▶ 170 gefundene Synonyme ✓ 17 verschiedene Bedeutungen für Besserwisser ✓ Ähnliches & anderes Wort für Besserwisser ✓
-
Titus Maccius Plautus Leben und Werk - Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/autor/463
Geb. um 250 v. Chr. in Sarsina (Umbrien); gest. 184 v. Chr. in Rom.
-
Titus Maccius Plautus Leben und Werk - Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/autor/titus-maccius-plautus-463
Geb. um 250 v. Chr. in Sarsina (Umbrien); gest. 184 v. Chr. in Rom.
-
-
ᐅ Neunmalkluger Synonym | Alle Synonyme - Bedeutungen - Ähnliche Wörter
http://synonyme.woxikon.de/synonyme/neunmalkluger.php
Synonyme für "Neunmalkluger" ▶ 61 gefundene Synonyme ✓ 3 verschiedene Bedeutungen für Neunmalkluger ✓ Ähnliches & anderes Wort für Neunmalkluger ✓
-
ᐅ naseweis Synonym | Alle Synonyme - Bedeutungen - Ähnliche Wörter
http://synonyme.woxikon.de/synonyme/naseweis.php
Synonyme für "naseweis" ▶ 356 gefundene Synonyme ✓ 17 verschiedene Bedeutungen für naseweis ✓ Ähnliches & anderes Wort für naseweis ✓
-
Referendum in den Niederlanden: Asselborn gegen weitere Volksabstimmungen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-04/referendum-niederlande-asselborn-gegen-volksabstimmungen
"Wenn man Europa kaputt machen will, braucht man nur mehr Referenden zu veranstalten", sagt Luxemburgs Außenminister nach dem Nein der Niederländer zum Ukraine-Abkommen.
-
DWDS − Besserwisser − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Besserwisser
DWDS – „Besserwisser“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
DWDS − Besserwisser − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Besserwisser
DWDS – „Besserwisser“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.