12 Ergebnisse für: gruftigen
-
Bjarne Reuter - 4 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/bjarne-reuter.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Salzburger Festspiele: Jedermann" als Pop und Trash im YDP - SALZBURG24
http://www.salzburg24.at/salzburger-festspiele-jedermann-als-pop-und-trash-im-ydp/3662406
Mit "Jedermann" nach einem Konzept von Bastian Kraft geht es mit dem "Young Directors Project" (YPD) bei den Salzburger Festspielen interessant, aber nicht ganz so inspirierend wie vor einer Woche weiter.<br /> <br />
-
Wo Alfred Topp den Kintopp erfand - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/wo-alfred-topp-den-kintopp-erfand/825696.html
Berlins ältestes Filmtheater, das Moviemento in Kreuzberg, feiert seinen 100. Geburtstag
-
ASPHYX - Deathhammer | Review bei Stormbringer
http://www.stormbringer.at/reviews.php?id=7529
Stormbringer-Review von ASPHYX - Deathhammer: Gesegnet sei der Todmetall. Für die große Death Metal-Klientel könnte 2012 als glorreiches Jahr in die Geschichte ...
-
Cinema Strange - The Astonished Eyes Of Evening Review • metal.de
http://www.metal.de/gothic-metal-mittelalter/review/cinema-strange/2094-the-astonished-eyes-of-evening/?genre=
Review zu Cinema Strange - The Astonished Eyes Of Evening
-
Unter aller Konfettikanone - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/unter-aller-konfettikanone/850514.html
Wo Girlies alt aussehen und Bulgarien grüßt: „Dido und Aeneas“ und „Tartuffe“ beim Theatertreffen
-
Entry - Magazin für Dark Music - Kult(ur) und Avantgarde
https://web.archive.org/web/20071026121216/http://www.entry-magazin.de/StorySzeneSpanien.htm
Entry Magazin für Dark Music, Kult(ur) und Avantgarde mit vielen Informationen rund um die Gothic - und Dark Wave - Szene, Interviews, Rezensionen, Tourdates, Festivals und vieles mehr...
-
Annika Thor: Ich hätte Nein sagen können. (Ab 11 Jahre) - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/2747.html
Aus dem Schwedischen von Angelika Kutsch. Nora ist sauer. Ihre beste Freundin ist plötzlich immer öfter mit der Klassenschönsten Fanny zusammen. Das fällt auch Karin...
-
Rolf Boysen: Schurken aus Schillers Schule klingen besser - WELT
https://www.welt.de/kultur/buehne-konzert/article128086654/Schurken-aus-Schillers-Schule-klingen-besser.html
Er wollte nicht klüger sein als die Kommata der Klassiker: Der Schauspieler Rolf Boysen war der letzte Vertreter der alten Theaterschule. Jetzt ist er mit 94 Jahren in München gestorben.
-
Babyblaue Prog-Reviews: Opeth: Ghost Reveries: Review
http://www.babyblaue-seiten.de/album_6176.html
Die Babyblauen Seiten sind die deutschsprachige Progressive Rock Enzyklopädie der Mailingliste progrock-dt: tausende Rezensionen von Prog-Platten, alt wie neu, und viele weitere Infos rund um Progressive Rock.