13 Ergebnisse für: industrieschrott
-
artibeau - Herbert Lungwitz: Elba
http://www.artibeau.de/2020.htm
Kunst im öffentlichen Raum in Bochum: Herbert Lungwitz: Elba, Keramik, Skulptur, 1978, Stadtgarten Wattenscheid
-
artibeau - Herbert Lungwitz: Ãbereinander
http://www.artibeau.de/2010.htm
Kunst im öffentlichen Raum in Bochum: Herbert Lungwitz: Ãbereinander, Stahl, Plastik, 1964, Wattenscheid
-
Der Traum vom Sehen: eine Ausstellung im Oberhausener Gasometer | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1997/29/rohre.txt.19970711.xml
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
artibeau - Herbert Lungwitz: Schimäre
http://www.artibeau.de/2030.htm
Kunst im öffentlichen Raum in Bochum: Herbert Lungwitz: Schimäre, Keramik, Skulptur, 1978, Stadtgarten Wattenscheid
-
Stadtmuseum Weimar - Jahresprogramm 2012
http://stadtmuseum.weimar.de/index.php?id=38
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ölindustrie in der Nordsee: Brent Spar und die Folgen - [GEO]
http://www.geo.de/natur/oekologie/1036-rtkl-oelindustrie-der-nordsee-brent-spar-und-die-folgen
Am 30. April 1995 enterten Greenpeace-Aktivisten die Öl-Plattform Brent Spar - um ihre Versenkung in der Nordsee zu verhindern. Mit dabei: Greenpeace-Öl...
-
Berlin verstehen: Matthias Nawrats Roman „Der traurige Gast“ - WELT
https://www.welt.de/kultur/article188284179/Berlin-verstehen-Matthias-Nawrats-Roman-Der-traurige-Gast.html
Die Tristesse der Gegenwart und die Schrecken der Vergangenheit: Matthias Nawrats bewegender Roman „Der traurige Gast“ bringt dem Leser Hauptstadt-Schicksale näher. Ein Ereignis in Berlin nimmt großen Raum ein.
-
«Stillstand gibt es nicht» | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur-und-kunst/stillstand-gibt-es-nicht-1.18004162
Tinguely schuf ein facettenreiches Œuvre, das dem Industriezeitalter einen ihm adäquaten künstlerischen Ausdruck verleiht. Die virtuose Mischung aus spielerischer Gestaltung, Humor und tiefgründigem Ernst fasziniert heute noch.
-
Irmanipulations - Irma Hünerfauth (1907-1998)
http://www.irma-huenerfauth.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Die Hoffnung stirbt als letzte"
https://web.archive.org/web/20100306092344/http://www.wienerzeitung.at/Desktopdefault.aspx?tabID=3946&alias=wzo&lexikon=Tourismu
Lexikon