11 Ergebnisse für: kaffeeladen
-
Mannheim-Lindenhof: Die Schokoladenwerkstatt kreiert süße Köstlichkeiten | Mannheim
https://www.mannheim24.de/mannheim/mannheim-lindenhof-schokoladenwerkstatt-kreiert-suesse-koestlichkeiten-6122016.html
Mannheim-Lindenhof – Überrascht bleibt man vor der „Schokoladenwerkstatt“ stehen. Wenn man hineingeht, dann kommt man richtig ins Staunen. Neueste Kreation: Mannheimer Schlosspflaster.
-
-
-
Neue Staffel: Bei den „24“-Absurditäten sieht Jack Bauer alt aus - WELT
https://www.welt.de/kultur/article127883544/Bei-den-24-Absurditaeten-sieht-Jack-Bauer-alt-aus.html
Der amerikanische Fernsehsender Fox lässt die Erfolgsserie „24“ für zwölf Folgen wiederaufleben. Auch diesmal geht es rasant und tief hinunter ins Kaninchenloch der Unwahrscheinlichkeiten.
-
Nach 19 Jahren: 1. Pelz-Laden zurück am Brühl - Leipzig - Bild.de
http://www.bild.de/regional/leipzig/pelzmantel/atelier-am-bruehl-neu-eroeffnung-20227624.bild.html
Leipzig – Diese Frau bringt die Pelze an den Brühl zurück. Kürschnerin Romy Kästner (53) eröffnet ihr Fell-Atelier in der einst bekanntesten Pelzstraße der Welt.Wo heute Mode- und Kaffeehäuser stehen,
-
Banken wollen Abschaffung der Cent-Münze - Deutscher Einzelhandel sträubt sich - WELT
http://www.welt.de/finanzen/article147409363/Diese-Laender-arbeiten-an-Abschaffung-der-Cent-Muenzen.html
Eine Mehrheit der Deutschen wünscht sich die Abschaffung der Ein- und Zwei-Cent-Münzen. Andere Länder Europas sind da schon weiter. In Deutschland gibt es einen mächtigen Verteidiger der Kupferstücke.
-
Palermo-Stürmer Paulo Dybala im Porträt
http://www.spox.com/de/sport/fussball/international/italien/1503/Artikel/us-palermo-paulo-dybala-portraet.html
Um Paulo Dybala ist nicht nur in der Serie A ein wahrer Hype ausgebrochen. Der Stürmer ist beim US Palermo mehr als nur angekommen. Seine Bekanntheit geht aber schon weiter über Sizilien hinaus, denn mittlerweile sollen unzählige europäische Spitzenklubs…
-
Kaffeebecher: Das Müllproblem durch Kaffeebecher ist gar nicht so groß | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2017-08/kaffeebecher-pfand-nachhaltigkeit-umweltschutz/seite-3
An Bahnhöfen, in Fußgängerzonen und Parks quellen sie aus den Mülleimern: Kaffeebecher. Pfandsysteme sollen das ändern. Wie umweltfreundlich die wirklich sind
-
Entkoffeinierung: Strauch ohne Stimulanz | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/22/Kaffee-Pflanze-Koffein
Wie kommt das Koffein aus der Bohne? Benzol, Dichlormethan, Gentechnik – alles schon versucht: Die Kaffeepflanze wehrt sich.
-