79 Ergebnisse für: kapazitätsmarkt
-
"Kapazitätsmarkt" - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=%22Kapazit%C3%A4tsmarkt%22&ie=utf-8&oe=utf-8&rls=de.web:de:official&client=firefox&gws_rd=cr&ei=_
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Strategische Reserve vs. Kapazitätsmarkt - Agentur für Erneuerbare Energien
http://www.unendlich-viel-energie.de/strategische-reserve-vs-kapazitaetsmarkt?utm_source=Newsletter&utm_medium=newsletter&utm_ca
Für eine sichere Stromversorgung sind laut Wirtschaftsministerium Kapazitätsmechanismen aus heutiger Sicht nicht erforderlich.
-
Strategische Reserve vs. Kapazitätsmarkt - Agentur für Erneuerbare Energien
http://www.unendlich-viel-energie.de/strategische-reserve-vs-kapazitaetsmarkt?utm_source=Newsletter&utm_medium=newsletter&utm_campaign=nl_august14
Für eine sichere Stromversorgung sind laut Wirtschaftsministerium Kapazitätsmechanismen aus heutiger Sicht nicht erforderlich.
-
BMWi Newsletter Energiewende - Weißbuch: Stromversorgung bleibt sicher und kostengünstig
http://www.bmwi-energiewende.de/EWD/Redaktion/Newsletter/2015/13/Meldung/weissbuch.html
Das Votum ist eindeutig: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat sich für die Weiterentwicklung des Strommarkts zu einem Strommarkt 2.0 und gegen einen Kapazitätsmarkt ausgesprochen. Im jüngst veröffentlichen Weißbuch wird diese…
-
Energiewende: Gutachten warnen Gabriel vor Kraftwerk-Kapazitätsmärkten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/energiewende-gutachten-warnen-gabriel-vor-kraftwerk-kapazitaetsmaerkten-a-981653.html
Durch die Energiewende werden Kohle- und Gaskraftwerke unrentabel. Die Stromkonzerne wollen sie als Reserve für wind- und sonnenarme Stunden einsetzen - und dafür Milliarden kassieren. Doch Gutachter warnen die Bundesregierung nach…
-
Energiewende: Gutachten warnen Gabriel vor Kraftwerk-Kapazitätsmärkten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/energiewende-gutachten-warnen-gabriel-vor-kraftwerk-kapazitaetsmaerkten-a-981653.ht
Durch die Energiewende werden Kohle- und Gaskraftwerke unrentabel. Die Stromkonzerne wollen sie als Reserve für wind- und sonnenarme Stunden einsetzen - und dafür Milliarden kassieren. Doch Gutachter warnen die Bundesregierung nach…
-
DIW Berlin: Energiewende und Versorgungssicherheit: Deutschland braucht keinen Kapazitätsmarkt
http://www.diw.de/de/diw_01.c.432384.de/themen_nachrichten/energiewende_und_versorgungssicherheit_deutschland_braucht_keinen_kapazitaetsmarkt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DIW Berlin: Energiewende und Versorgungssicherheit: Deutschland braucht keinen Kapazitätsmarkt
http://www.diw.de/de/diw_01.c.432384.de/themen_nachrichten/energiewende_und_versorgungssicherheit_deutschland_braucht_keinen_kap
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Energie und Emissionen - Kraftwerke & Kapazitätsmarkt
http://www.lbd.de/cms/2.0-energie-und-emissionen/kapazitaetsmarkt.php
Das aktuelle Marktdesign in der Energiewirtschaft funktioniert nicht mehr. Ohne Klarheit über das künftige Marktdesign gibt es keine Klarheit für die Geschäftsmodelle und Strategien der Unternehmen. Kapazitätsmärkte sind die Grundlage einer…
-
Energieversorger: Große Resignation bei RWE
https://www.wiwo.de/unternehmen/energie/energieversorger-grosse-resignation-bei-rwe/9567860.html
RWE hat einen Verlust von 2,8 Milliarden Euro eingefahren. Konzernchef Peter Terium ist in Katerstimmung. Er bescheinigt dem Versorger kein langes Durchhaltevermögen mehr.