8 Ergebnisse für: karskis
-
Holocaust: Jan Karskis Bericht aus dem Ghetto - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/holocaust-jan-karskis-bericht-aus-dem-ghetto-a-1207584.html
1942 schleuste sich der polnische Agent Jan Karski in ein Transitgetto für die NS-Todesfabriken ein. Verstört kehrte er zurück - und zerbrach daran, dass sein Bericht das Morden nicht stoppte.
-
Jan Karski: Der vergebliche Holocaust-Aufklärer - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/polens-nationalheld-jan-karski-der-mann-der-den-holocaust-publik-machte-1.1942401
Jan Karski versuchte der Welt schon früh klarzumachen, dass die Deutschen im besetzten Polen Millionen Juden ermordeten - vergebens.
-
Christian Buckard: Arthur Koestler. Ein extremes Leben. Teil 1 - Vorgeblättert - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/artikel/1707.html
Vorgeblättert vom 03.08.2004
-
Essays und Kritiken aus der Mitte Europas | Fixpoetry
http://www.fixpoetry.com/feuilleton/kritiken/lothar-quinkenstein/erinnerung-an-klara-blum
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Film | SHOAH und die Folgefilme | absolut MEDIEN
https://www.absolutmedien.de/film/2000/SHOAH+und+die+Folgefilme
absolut MEDIEN, der Filmverlag der Spezialisten.
-
"Die Henker interessieren mich nicht" - WELT
https://www.welt.de/welt_print/kultur/article7337205/Die-Henker-interessieren-mich-nicht.html
Literarischer Aufbruch in Frankreich: Yannick Haenel setzt dem polnischen Widerstandskämpfer Jan Karski ein eindrucksvolles Denkmal
-
Die schönen Mythen des Krieges - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv-start/?ressort=ku&dig=2001/01/06/a0134&cHash=03828fe0da
Für die Wahrheit über die Judenvernichtung und den Zweiten Weltkrieg interessierte sich lange Zeit kaum jemand. Aus Gründen der besseren Verkaufbarkeit waren schon zeitgenössische Berichte von Augenzeugen verfälscht. Über neue historische Romane, Fakes und…
-
Magazinrundschau vom 25.07.2006 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/magazinrundschau/2006-07-25.html
Die Magazinrundschau Ein Blick in internationale Magazine. Jeden Dienstag ab 10 Uhr.