9 Ergebnisse für: katzmarzyk
-
Empfehlungen zur Regulierung von Bildschirmzeiten im Kindes- und Jugendalter | springermedizin.de
https://www.springermedizin.de/empfehlungen-zur-regulierung-von-bildschirmzeiten-im-kindes-und-/10980936?searchBackButton=true&f
Kinder unter 2 Jahren haben noch nicht die Möglichkeit, zwischen realem Leben und fiktiver Bildschirmwelt zu unterscheiden. Mit Letzterer sind sie …
-
Empfehlungen zur Regulierung von Bildschirmzeiten im Kindes- und Jugendalter | springermedizin.de
https://www.springermedizin.de/empfehlungen-zur-regulierung-von-bildschirmzeiten-im-kindes-und-/10980936?searchBackButton=true&fulltextView=true&abEvent=detailLink
Kinder unter 2 Jahren haben noch nicht die Möglichkeit, zwischen realem Leben und fiktiver Bildschirmwelt zu unterscheiden. Mit Letzterer sind sie …
-
Leistungsfähigkeit im mittleren und höheren Lebensalter
https://www.aerzteblatt.de/archiv/79248/Leistungsfaehigkeit-im-mittleren-und-hoeheren-Lebensalter
Angesichts des demografischen Wandels, der Diskussion um die verlängerte Lebensarbeitszeit und der starken Verbreitung von Bewegungsmangel und Übergewicht gewinnt die Erhaltung von Gesundheit und Leistung seit geraumer Zeit zunehmend an Bedeutung...
-
Vorschläge zur Förderung der körperlichen Aktivität von Kindern und Jugendlichen in Deutschland | springermedizin.de
https://www.springermedizin.de/vorschlaege-zur-foerderung-der-koerperlichen-aktivitaet-von-kind/8049790?searchResult=1.Vorschl%C
Laut deutschem Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) nutzen 11- bis 17-Jährige durchschnittlich 3,8 h (Jungen) bzw. 2,7 h (Mädchen) täglich …
-
Vorschläge zur Förderung der körperlichen Aktivität von Kindern und Jugendlichen in Deutschland | springermedizin.de
https://www.springermedizin.de/vorschlaege-zur-foerderung-der-koerperlichen-aktivitaet-von-kind/8049790?searchResult=1.Vorschl%C3%A4ge%20zur%20F%C3%B6rderung%20der%20k%C3%B6rperlichen%20Aktivit%C3%A4t%20von%20Kindern%20und%20Jugendlichen%20in%20Deutschland
Laut deutschem Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) nutzen 11- bis 17-Jährige durchschnittlich 3,8 h (Jungen) bzw. 2,7 h (Mädchen) täglich …
-
GESUNDHEITS- UND FITNESSFÖRDERUNG IN DER BUNDESWEHR: VON RESSOURCENORIENTIERTER PRÄVENTIONSFORSCHUNG ZUR UMSETZUNG IN DIE FLÄCHE • Wehrmedizin & Wehrpharmazie
https://wehrmed.de/article/2297-gesundheits-und-fitnessfoerderung-in-der-bundeswehr-von-ressourcenorientierter-praeventionsforsc
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GESUNDHEITS- UND FITNESSFÖRDERUNG IN DER BUNDESWEHR: VON RESSOURCENORIENTIERTER PRÄVENTIONSFORSCHUNG ZUR UMSETZUNG IN DIE FLÄCHE • Wehrmedizin & Wehrpharmazie
https://wehrmed.de/article/2297-gesundheits-und-fitnessfoerderung-in-der-bundeswehr-von-ressourcenorientierter-praeventionsforschung-zur-umsetzung-in-die-flaeche.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IZI-Datenbank.de : Literatur, Studien, Forschung zum Kinderfernsehen und Bildungsfernsehen
http://www.izi-datenbank.de/search?keepSelected=false&q=Vorschulkind+fernsehen&op=AND&eq.erscheinungsjahr_zahl.from=&eq.erscheinungsjahr_zahl.to=&page=1&count=20&sortField=score&sortOrder=desc
IZI-Datenbank.de enthaelt internationale Forschungsliteratur zum Kinderfernsehen, Jugendfernsehen und Bildungsfernsehen sowie zur Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen.
-
IZI-Datenbank.de : Literatur, Studien, Forschung zum Kinderfernsehen und Bildungsfernsehen
http://www.izi-datenbank.de/search?keepSelected=false&q=Vorschulkind+fernsehen&op=AND&eq.erscheinungsjahr_zahl.from=&eq.erschein
IZI-Datenbank.de enthaelt internationale Forschungsliteratur zum Kinderfernsehen, Jugendfernsehen und Bildungsfernsehen sowie zur Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen.