9 Ergebnisse für: kleßmanns
-
Kleßmann, Zwei Staaten, eine Nation - Zwei Bücher, eine Idee. Christoph Kleßmanns Versuch der einen deutschen Nachkriegsgeschichte
http://docupedia.de/zg/Kle%C3%9Fmann,_Zwei_Staaten,_eine_Nation
Zwei Bücher, eine Idee. Christoph Kleßmanns Versuch der einen deutschen Nachkriegsgeschichte
-
Orden für Högemann und Kleßmann - Potsdam - PNN
http://www.pnn.de/potsdam/247187/
Oberbürgermeister Jakobs überreichte Auszeichnungen im Stadthaus
-
50 Klassiker der Zeitgeschichte - Google Books
https://books.google.de/books?id=bsj1CyhyNSoC&
Nach 1945 konstituierte und profilierte sich die deutsche Zeitgeschichtsforschung vor allem durch die Auseinandersetzung mit Erstem Weltkrieg, Weimarer Republik und Nationalsozialismus. Erst später trat die Geschichte von Bundesrepublik und DDR als…
-
Ingo von Münch: Frau komm!. Die Massenvergewaltigungen deutscher Frauen und Mädchen 1944/45 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/ingo-von-muench/frau-komm.html
Zu den großen Verbrechen im Zweiten Weltkrieg gehören die Massenvergewaltigungen deutscher Frauen und Mädchen durch sowjetische Soldaten 1944/45. Das ungeheure Ausmaß dieser Verbrechen und der...
-
Ingo von Münch: Frau komm!. Die Massenvergewaltigungen deutscher Frauen und Mädchen 1944/45 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/33916.html
Zu den großen Verbrechen im Zweiten Weltkrieg gehören die Massenvergewaltigungen deutscher Frauen und Mädchen durch sowjetische Soldaten 1944/45. Das ungeheure Ausmaß dieser Verbrechen und der...
-
Docupedia:Artikel – Docupedia
http://docupedia.de/zg/Docupedia:Artikel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Überwindung der deutschen Teilung – noch eine Aufgabe der politischen Bildung? | bpb
http://www.bpb.de/presse/51205/ueberwindung-der-deutschen-teilung-noch-eine-aufgabe-der-politischen-bildung
Untersuchungen belegen, dass die deutsche Teilungsgeschichte im Schulunterricht keinen angemessenen Platz einnimmt. In seiner Rede anlässlich der Tagung "Asymmetrisch verflochtene Parallelgeschichte?" unterstreicht bpb-Präsident Thomas Krüger, dass d
-
Die griechischen politischen Immigranten in der DDR | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/189030/die-griechischen-politischen-immigranten-in-der-ddr
Als Zeichen der Solidarität nahm die DDR 1949 und 1950 über 1.100 junge Griechen auf, die als Familienangehörige griechischer Sozialisten vor dem Bürgerkrieg geflohen waren. Dank ihrer guten Ausbildung waren sie gesellschaftlich bald integriert. Denn
-
Zeitgeschichte - Zeitgeschichte: Begriff - Disziplin - Problem
http://docupedia.de/zg/Zeitgeschichte
Zeitgeschichte: Begriff - Disziplin - Problem