280 Ergebnisse für: klobigen
-
Unten rechts wohnt die DDR
http://www.volksstimme.de/nachrichten/sachsen_anhalt/1252010_Unten-rechts-wohnt-die-DDR.html
Magdeburg | Zeitreise: 1974. In einer klobigen TV-Röhre flimmert das Europapokalspiel des 1. FCM in Schwarz-Weiß über den Bildschirm. Ein Lampenschir...
-
90 Jahre Wasserski: Als Erfinder Ralph Samuelson übers Wasser flog - SPIEGEL ONLINE
http://einestages.spiegel.de/s/tb/25064/90-jahre-wasserski-als-erfinder-ralph-samuelson-uebers-wasser-flog.html
Belächelt, verspottet, bejubelt: 1922 gelang es dem Amerikaner Ralph Samuelson, auf zwei klobigen Planken über den Lake Pepin zu brausen. Seine Erfindung eroberte die Welt, doch ein Unfall warf ihn aus der Bahn. Erst Jahrzehnte später wurde der Pionier…
-
Auktion in Arizona: 3,85 Millionen Dollar für eine Corvette - WELT
http://www.welt.de/motor/article124201259/3-85-Millionen-Dollar-fuer-eine-Corvette.html
Bei der wildesten Oldtimer-Auktion der Welt dauert es nur drei Minuten, bis ein Wagen Zehntausende Dollar erlöst – oder gar Millionen. Dem speziellen Rap der Auktionatoren kann sich keiner entziehen.
-
DDR-Autos wie Trabant und Wartburg wurden in viele Länder exportiert - WELT
https://www.welt.de/motor/article134116716/So-sollten-DDR-Autos-Weltniveau-erreichen.html
Obwohl DDR-Bürger jahrelang auf ihr Auto warten mussten, wurden Trabant und Wartburg auch exportiert. Damit wollte die Staatsführung sich selbst etwas beweisen – mit durchwachsenem Erfolg.
-
DDR-Autos wie Trabant und Wartburg wurden in viele Länder exportiert - WELT
http://www.welt.de/motor/article134116716/So-sollten-DDR-Autos-Weltniveau-erreichen.html
Obwohl DDR-Bürger jahrelang auf ihr Auto warten mussten, wurden Trabant und Wartburg auch exportiert. Damit wollte die Staatsführung sich selbst etwas beweisen – mit durchwachsenem Erfolg.
-
Kalter Krieg: Die unheimlichste Autobahnbrücke Deutschlands - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article122234387/Die-unheimlichste-Autobahnbruecke-Deutschlands.html
1963 begann der Wiederaufbau der Saalebrücke bei Rudolphstein. Die DDR trickste, Betriebsschutz zog auf, Blindgänger wurden gesprengt und eine Mauer sorgte für diplomatisches Possenspiel.
-
Kunst im öffentlichen Raum in Hagen: Hans Dorn
http://www.keom02.de/KEOM%202001/raum/hagen/dorn_hans.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hübsch, rund und ein bisschen lahm: Smartwatch Moto 360 im Test | heise online
http://heise.de/-2411125
Motorolas Moto 360 ist zumindest optisch die bislang spektakulärste Smartwatch – ein rundes Display gab's noch nie. Schade nur, dass der eingebaute Prozessor lahmt. Die Akkulaufzeit ist ordentlich, zumindest nach einem Softwareupdate.
-
Griechenland/Euböa: Auf dem Lande
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=52037
Evia nennen die Griechen Euböa, ihre zweitgrößte Insel in der Ägäis. Sie liegt fast vor Athen, aber sie ist touristisch noch wenig frequentiert. Einen Olivenhain mit 3 500 Bäumen erbte Stefanos vom Großvater beim Dörfchen Rovies in Nordevia. In…
-
Taschen- und Stirnleuchten - Nur fünf sind „gut“ - Stiftung Warentest
http://www.test.de/Taschen-und-Stirnleuchten-Nur-fuenf-sind-gut-1327437-0/
Sie heißen Xenon Alu, X-Focus oder Head Fire Power Chip: Moderne Taschenlampen für Freizeit und Camping. Schlanke Alu-Gehäuse, kleine Mignonzellen,...