Meintest du:
Kohlengräber11 Ergebnisse für: kohlengräberei
-
Saarlandbilder.net | Grube Geislautern
http://www.saarlandbilder.net/orte/voelklingen/geislautern/grube.htm
Geislautern, Eisenhuette, Forges, Voelklingen, Warndt, Saarland
-
Der Übergang vom Stollenbergbau zum Tiefbau - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/der_uebergang_vom_stollenbergbau_zum_tiefbau1.html
Als die Kohlenvorräte um 1790 bis zum Stollenniveau abgebaut waren, mussten die Bergleute mit senkrechten Schächten tiefer in das Gebirge vordringen, um weitere Vorräte zu erschließen. Dieser Übergang wurde möglich durch die Einführung der Dampfmaschine.
-
Saarlandbilder.net | Wellesweiler
http://www.saarlandbilder.net/orte/neunkirchen/wellesweiler.htm
Wellesweiler, Neunkirchen, Saarland
-
Knappenverein-Peissenberg e.V.-Kohlenstrasse Penzberg-
https://archive.today/20120804000910/http://www.knappenverein-peissenberg.de/Kohlenstrasse/Penzberg/Penzberg%20Fakten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abtei Werden - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/12-geschichte-und-gegenwart-der-ruhr/abtei-werden.html
Oberhalb des Ruhrtals liegt auf einer Anhöhe über Werden die Basilika St. Ludgerus. Die erste Kirche des Werdener Klosters wurde im Jahr 808 von Luidger selbst geweiht.
-
-
Brennender Berg Dudweiler der Brennende Berg Sulzbach Goethe Dichtung und Wahrheit
http://www.umfragencenter.de/brennenderberg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Ortsteile | Gemeinde Schiffweiler
https://www.schiffweiler.de/?q=ortsteile&qt-ortsteile=3#qt-ortsteile
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Delf Slotta
http://wayback.archive.org/web/20090213104552/http://www.delfslotta.de/projekte/projekt_buch_h13.htm
Delf Slotta