8 Ergebnisse für: kolatschen
-
Der „eingelegte Hermelin“ – Kulinarischer Hochgenuss aus der Kneipe | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/feuilleton/der-eingelegte-hermelin-kulinarischer-hochgenuss-aus-der-kneipe
Sie ist üppig und fett! So lautet ein weit verbreitetes Klischee über die tschechische Küche. Wie viele Klischees kommt es nicht von ungefähr: Ja! Die tschechische Küche ist fett.
-
Wie aus Omas Zeiten: EU-Gütesiegel für Kuchen „Valašský frgál“ | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/wie-aus-omas-zeiten-eu-guetesiegel-fuer-kuchen-valassky-frgal
Der Kuchen ist dünn, rund, wird mit Birnen, Quark oder Mohn belegt und ist mit viel Streusel bedeckt. So sieht ein echter „Valašský frgál“ aus. Künftig darf er nur aus der Region von Valašsko – der Mährischen Walachei – kommen, denn die EU-Kommission hat…
-
Kolatsche: Tschechische Kueche
https://web.archive.org/web/20080122170233/http://www.tschechische-kueche.de/kolatsche/
Alles rund um die tschechische Kueche
-
Lebensmittel aus Tschechien: Kauftipps, Shopping-Center, Märkte und Oblaten
http://www.czech-tourist.de/lebensmittel.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Textarchiv – Davidis, Henriette: Praktisches Kochbuch für die gewöhnliche und feinere Küche. 4. Aufl. Bielefeld, 1849.
http://www.deutschestextarchiv.de/davidis_kochbuch_1849
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eiernockerl von Nora | Chefkoch
http://www.chefkoch.de/rezepte/211381088599528/Eiernockerl.html
Eiernockerl, ein sehr leckeres Rezept mit Bild aus der Kategorie Pasta & Nudel. 42 Bewertungen: Ø 4,6. Tags: Europa, Hauptspeise, Nudeln, Österreich
-
Jiraseks Hronov | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tourist/jiraseks-hronov
Jiraseks Hronov. Seit 70 Jahren trägt ein Festival des Laientheaters diesen Namen, der an den bekannten Schriftsteller des 19. Jahrhunderts erinnert. Dieser Veranstaltung, die in diesem Jahr bereits zum 70. Male stattfand und an diesem Wochenende beendet…
-
Projekt Gutenberg-DE - Kultur - SPIEGEL ONLINE
http://web.archive.org/web/20061202013157/http://gutenberg.spiegel.de/davidis/kochbuch/0htmldir.htm
Keine Beschreibung vorhanden.