17 Ergebnisse für: korkstopfen
-
Schliffe - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-19-01004
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Willkommen bei Kork.de
http://www.kork.de/de/
Natürlich bauen und nachhaltig handeln? Setzen Sie auf ökologische Baustoffe! Kork überzeugt als Dämmmaterial, Fußbodenbelag oder recyclebarer Verschluss!
-
show+stopper - LEO: Übersetzung im Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch
http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed§Hdr=on&spellToler=on&search=show+stopper&relink=on
Lernen Sie die Übersetzung für 'show+stopper' in LEOs Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten ✓ Aussprache und relevante Diskussionen ✓ Kostenloser Vokabeltrainer ✓
-
Glasflaschen24.de - Ihr Glasflaschen24 Shop
http://www.glasflaschen24.de
BUTLERS RIFFLE Glasflasche mit Bügelverschluss, HTI-Living Wein- und Glasflasche, weiß, Golddachs Premium-Bartpflegeöl in Glasflasche, GRADIENT Glasflasche / Vorratsdose, Opalweiß, Feuerwehr Glasflasche Handarbeit,
-
Deutsche Biographie - Grünzweig, Carl
https://www.deutsche-biographie.de/gnd123038537.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
-
Produkte: Raumluftverbesserer
https://www.lgl.bayern.de/produkte/bedarfsgegenstaende/raumluftverbesserer/ue_2007_raumluftverbesserer.htm
Produkte: Raumluftverbesserer
-
"Uhrig, uhrig, uhrig" - Oh, die Uhr ist leck - Zeitmesser aus der DDR ticken heute noch genau, nicht nur in Weimar - Weimar
http://www.meinanzeiger.de/weimar/kultur/uhrig-uhrig-uhrig-oh-die-uhr-ist-leck-zeitmesser-aus-der-ddr-ticken-heute-noch-genau-nicht-nur-in-weimar-d58600.html
Vieles tickte in der DDR anders, aber nicht die Uhren. Da war man nah am Zeitgeschehen. Bereits 1962 wurden Zeitmesser in 15 Werken gefertigt. Zu den Dinos mit Zifferblatt zählte das Uhrenwerk Weimar mit 1990 immerhin 2000 Beschäftigten.
-
"Uhrig, uhrig, uhrig" - Oh, die Uhr ist leck - Zeitmesser aus der DDR ticken heute noch genau, nicht nur in Weimar - Weimar
http://www.meinanzeiger.de/weimar/kultur/uhrig-uhrig-uhrig-oh-die-uhr-ist-leck-zeitmesser-aus-der-ddr-ticken-heute-noch-genau-ni
Vieles tickte in der DDR anders, aber nicht die Uhren. Da war man nah am Zeitgeschehen. Bereits 1962 wurden Zeitmesser in 15 Werken gefertigt. Zu den Dinos mit Zifferblatt zählte das Uhrenwerk Weimar mit 1990 immerhin 2000 Beschäftigten.
-
Polytechnisches Journal - WUESTER: Flüssige Luft als Sprengmittel im Bergbau.
http://dingler.culture.hu-berlin.de/article/pj330/ar330037
Keine Beschreibung vorhanden.