164 Ergebnisse für: kostenfolge
-
Urteil > 16 U 140/10 | OLG Schleswig-Holstein - Mobilfunkfirma muss vor teuren Downloads warnen: Handyrechnung über 11.500 Euro wegen automatischer und kostenpflichtiger Aktualisierung der Navigationssoftware muss nicht bezahlt werden <!-- window.cookieconsent_options = { message: 'Wir benutzen Cookies zur Analyse, für Werbung und die individuelle Anpassung unserer Webseite. Mit der weiteren Nutzung von kostenlose-urteile.de erklären Sie sich damit einverstanden.', dismiss: 'Einverstanden', learnMore: 'Weitere Informationen', link: 'Impressum.htm', theme: './layout/2011SpLA.original/css/cookieConsent_dark-bottom.css' }; --><!-- (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-12666541-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('send', 'pageview'); -->
http://www.kostenlose-urteile.de/OLG-Schleswig-Holstein_16-U-14010_Mobilfunkfirma-muss-vor-teuren-Downloads-warnen-Handyrechnung
Hat der Nutzer eines Mobiltelefons mit Navigationssoftware dieses von seinem Mobilfunkanbieter erworben, so muss er nicht für die Kosten der Internetnutzung aufkommen, wenn die Navigationssoftware bei der Installation automatisch eine kostenpflichtige…
-
Urteil > 16 U 140/10 | OLG Schleswig-Holstein - Mobilfunkfirma muss vor teuren Downloads warnen: Handyrechnung über 11.500 Euro wegen automatischer und kostenpflichtiger Aktualisierung der Navigationssoftware muss nicht bezahlt werden <!-- window.cookieconsent_options = { message: 'Wir benutzen Cookies zur Analyse, für Werbung und die individuelle Anpassung unserer Webseite. Mit der weiteren Nutzung von kostenlose-urteile.de erklären Sie sich damit einverstanden.', dismiss: 'Einverstanden', learnMore: 'Weitere Informationen', link: 'Impressum.htm', theme: './layout/2011SpLA.original/css/cookieConsent_dark-bottom.css' }; --><!-- (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-12666541-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('send', 'pageview'); -->
http://www.kostenlose-urteile.de/OLG-Schleswig-Holstein_16-U-14010_Mobilfunkfirma-muss-vor-teuren-Downloads-warnen-Handyrechnung-ueber-11500-Euro-wegen-automatischer-und-kostenpflichtiger-Aktualisierung-der.news12329.htm
Hat der Nutzer eines Mobiltelefons mit Navigationssoftware dieses von seinem Mobilfunkanbieter erworben, so muss er nicht für die Kosten der Internetnutzung aufkommen, wenn die Navigationssoftware bei der Installation automatisch eine kostenpflichtige…
-
§ 136 StPO - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/stpo/__136.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 136 StPO - Einzelnorm
http://www.gesetze-im-internet.de/stpo/__136.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
OLG Köln, Beschluss vom 21.01.2008 - 6 W 182/07 - openJur
https://openjur.de/u/127418.html
Die sofortige Beschwerde des Klägers vom 27.12.2007 gegen die Kostenentscheidung der 33. Zivilkammer des Landgerichts Köln in dem Anerkenntnisurteil vom 05.12.2007 - 33 O 298/07 - wird zurückgewiesen. ...
-
§ 206a StPO Einstellung des Verfahrens bei Verfahrenshindernis - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/StPO/206a.html
(1) Stellt sich nach Eröffnung des Hauptverfahrens ein Verfahrenshindernis heraus, so kann das Gericht auÃerhalb der Hauptverhandlung das Verfahren durch...
-
OLG Schleswig, Beschluss vom 12.06.2009 - 16 W 65/09 - openJur
https://openjur.de/u/166381.html
Auf die sofortige Beschwerde der Antragstellerin vom 25. Mai 2009 wird der Beschluss der 4. Zivilkammer des Landgerichts Itzehoe vom 24. April 2009 aufgehoben. Die Einholung eines schriftlichen Sachve ...
-
Oberlandesgericht Hamm, 5 Ss OWi 1225/00
https://www.justiz.nrw.de/nrwe/olgs/hamm/j2001/5_Ss_OWi_1225_00beschluss20010408.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 136 StPO Erste Vernehmung - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/StPO/136.html
(1) 1 Bei Beginn der ersten Vernehmung ist dem Beschuldigten zu eröffnen, welche Tat ihm zur Last gelegt wird und welche Strafvorschriften in Betracht...