12 Ergebnisse für: kraterränder
-
Basaltkegel - Google-Suche
http://books.google.de/books?um=1&q=Basaltkegel&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Generationen von Kratern bezeugen die Erosionskraft von Wind und Wasser
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10333/623_read-13420/#/gallery/19242
Auf dem Mars ist es in der Hauptsache der Wind, der Geländestrukturen im Laufe von Jahrmillionen abträgt. In der Frühzeit des Mars trug dazu auch fließendes Wasser bei.
-
-
''Travelers' Century Club'': Ein Häkchen hinter jedes Land - Reise - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/magazin/reise/art294,2613441
Für die Mitglieder des „Travelers’ Century Club“ ist Reisen hastige Pflicht. 317 Ziele dieser Welt muss man in einem Leben erst mal schaffen.
-
Ceres: Kraterwände steiler als die Eiger-Nordwand
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10081/151_read-14903#/gallery/20544
Die Eiger-Nordwand in den Berner Alpen ist schon eine Legende: Die 1800 Meter steile Bergwand gilt bei Bergsteigern als schwierig und herausfordernd. 326 Millionen Kilometer entfernt von der Erde findet aber auch die Eiger-Nordwand auf dem Zwergplaneten…
-
Ceres: Kraterwände steiler als die Eiger-Nordwand
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10081/151_read-14903/#/gallery/20544
Die Eiger-Nordwand in den Berner Alpen ist schon eine Legende: Die 1800 Meter steile Bergwand gilt bei Bergsteigern als schwierig und herausfordernd. 326 Millionen Kilometer entfernt von der Erde findet aber auch die Eiger-Nordwand auf dem Zwergplaneten…
-
Gab es einen Ozean auf dem Mars?
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10453/651_read-19241/year-all/#/gallery/24194
Auf Bildern der vom DLR betriebenen Marskamera HRSC ist ein Netzwerk riesiger Brüche in der Region Utopia Planitia zu sehen. Dieses lässt darauf schließen, dass hier einst ein Ozean existierte.
-
Die eisigen Terrassen des Riesenkraters Hellas
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10333/623_read-17218/#/gallery/22463
Durchmesser 2200 Kilometer, Tiefe bis zu neun Kilometer: Das sind die Eckdaten des größten Einschlagskraters auf dem Mars - Hellas Planitia. Die aktuellen Bilder der vom DLR betriebenen hochauflösenden Stereokamera (HRSC) an Bord der europäischen Raumsonde…
-
ASTRONOMIE: Wald der Feuermurmeln - DER SPIEGEL 44/2004
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-32565482.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Tor zur Hölle“: Mysteriöser Riesen-Krater in Sibirien wächst weiter - Sputnik Deutschland
https://de.sputniknews.com/wissen/20170912317409458-tor-zur-unterwelt-krater-osten-russlands-immer-groesser/
Der riesige Talkessel „Batagajka“ in Sibirien erstaunt bereits seit Jahrzehnten die Fachwelt und ängstigt die Anwohner. Nun erklärten Wissenschaftler vom russischen Institut für angewandte Ökologie, der gewaltige Krater wachse jährlich um 15 bis 20 Meter…