65 Ergebnisse für: kulturlandes
-
Weniger Vögel in der Landwirtschaft - science.ORF.at
http://sciencev2.orf.at/stories/1653596/index.html
Vögel des Kulturlandes, also landwirtschaftlich genutzten Flächen, sind österreichweit auf dem Rückzug. Während der Bestand von elf Arten innerhalb von zehn Jahren deutlich zurückgegangen ist, gibt es auch zwei "Gewinner": Feldsperling und Star.
-
Gefährdung von Vögeln: Die Schweiz ist Spitzenreiterin | NZZ
https://www.nzz.ch/panorama/gefaehrdung-von-voegeln-die-schweiz-ist-spitzenreiterin-ld.1386552
Die Schweiz ist alles andere als ein Paradies für Vögel, und viele Arten sind bedroht. Eine dichte Bebauung, intensive Bewirtschaftung des Kulturlandes und ein hoher Einsatz von Pestiziden sind laut Experten die Gründe dafür.
-
-
Land Oberösterreich - Landeskorrespondenz Nr. 113 vom 18. Mai 2010
http://www.land-oberoesterreich.gv.at/cps/rde/xchg/SID-FDA6BBCC-098E0AB3/ooe/hs.xsl/96323_DEU_HTML.htm#Sub
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Koloniallexikon 1920, SCHNEE, H.(Buchstabe: Kommunismus)
http://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/php/suche_db.php?suchname=Kommunismus
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stiftung Stift Neuzelle
http://www.stift-neuzelle.de/index.php?site=5&id=283
Das Zisterzienserkloster mit der katholischen Kirche St. Marien aus dem 15. Jahrhundert ist das einzige erhaltene in Brandenburg. Es ist mit der evangelischen Kreuzkirche das groesste Barockdenkmal Ost- und Norddeutschlands.
-
Valchava
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D1570.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Gemeinde Karlskron - Pilgern auf dem Donaumoos-Erlebnispfad
http://www.karlskron.de/index.php?id=376,46
Offizielle Homepage der Gemeinde Karlskron im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
-
Handwerker-Hände im Schloss Doberlug
http://www.lr-online.de/regionen/elbe-elster/finsterwalde/Handwerker-Haende-im-Schloss-Doberlug;art1057,5622815
Schwarz-Weiß-Aufnahmen in starkem Kontrast, die die schaffenden Hände von verschiedenen Handwerkern bei ihrer Arbeit zeigen. Detailliert und mit dem Fokus
-
www.tagblatt.ch – Landschaftsinitiative will Schweizer Boden haushälterisch nutzen
https://web.archive.org/web/20080818170827/http://www.tagblatt.ch/aktuell/schweiz/schweiz/art622,524787
Mehr Zeitung ? Online-Ausgabe der grössten Ostschweizer Tageszeitung