8 Ergebnisse für: kupferoxide
-
Kupferoxide - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-11-02453
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Antifouling-Anstriche - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-02771
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archaeometallurgie Asmus - Wachsausschmelzverfahren, Feingiessverfahren, Bronzeguss, © 2005 Bastian Asmus
http://www.old.archaeometallurgie.de/verfahren/lehmform.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umweltgiftbericht 2013: Die zehn verschmutztesten Orte | NZZ
http://www.nzz.ch/wissenschaft/wissenschaftsnachrichten/bildstrecke/umweltgiftbericht-2013-die-zehn-verschmutztesten-orte-1.18181215
NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr.
-
Umweltgiftbericht 2013: Die zehn verschmutztesten Orte | NZZ
http://www.nzz.ch/wissenschaft/wissenschaftsnachrichten/bildstrecke/umweltgiftbericht-2013-die-zehn-verschmutztesten-orte-1.1818
NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr.
-
Mineralienatlas Lexikon - Manganknollen
http://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Manganknollen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kupferpigmente
https://web.archive.org/web/20141026/http://db.re.fh-koeln.de/ICSFH/forschung/kupferpigmente.aspx
Kupferpigmente - Kupferhaltige Farbpigmente und ihre Rolle in Alterungs- und Schädigungsprozessen an Kunstwerken Kölner Sammlungen
-
″Warum Hochtemperatur-Supraleiter funktionieren, wissen wir selbst nicht.″ | Wissen & Umwelt | DW | 28.10.2014
http://www.dw.de/warum-hochtemperatur-supraleiter-funktionieren-wissen-wir-selbst-nicht/a-18025478
Johannes Georg Bednorz wurde 1987 für die Entdeckung der Hochtemperatur-Supraleitung mit dem Nobelpreis geehrt. Jetzt feiert eine Stromleitung nach seinem Prinzip ihr sechsmonatiges Betriebsjubiläum.