78 Ergebnisse für: kurzfälle

  • Thumbnail
    http://opinioiuris.de/autoren

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://opinioiuris.de/autor/shajkovci

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://opinioiuris.de/forum

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://opinioiuris.de/entscheidung/1660

    Im Namen des Deutschen Volkes In der Strafsache gegen

  • Thumbnail
    http://opinioiuris.de/entscheidung/1500

    Ein Soldat, der einem Kameraden einen Dienstgegenstand wegnimmt, um ihn als Ersatz für einen von ihm empfangenen, aber verlorenen (oder ihm abhanden gekommenen) bei der Abmusterung auf der Bek

  • Thumbnail
    http://opinioiuris.de/entscheidung/1499

    Der Tatbestand setzt voraus, daß sich im Tod die der Körperverletzung eigentümlichen Gefahren verwirklichen; dies kann auch der Fall sein, wenn eine lebensbedrohliche Verletzungshandlung zunäc

  • Thumbnail
    http://opinioiuris.de/rg

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.casebook.co.de

    Stilgut Handytasche / Case Book Type für BlackBerry DTEK50 »B01KI2NUCY«, schwarz, Mike Galeli Nico Schutzhülle Book Case für Apple iPhone 7 in rose Zustand A (Zustand: Wie neu), Galeli MIKE Book Case TIMO Handyhülle Flip Cover für Samsung Galaxy S6…

  • Thumbnail
    http://opinioiuris.de/artikel/1509

    Das ius cogens (dt. zwingendes Recht) bezeichnet das unabdingbare, zwingend einzuhaltende Recht. Vertragspartner können dementsprechend bei einer zwingenden Rechtsnorm keine abweichende Vereinbarung treffen. Es bildet den Gegensatz zum ius dispositivum.

  • Thumbnail
    http://opinioiuris.de/artikel/1514

    Unter dem ius dispositivum (dt. abdingbares Recht) fallen jene Rechtsnormen, die vertraglich ganz oder teilweise abbedungen werden können. Der Gegensatz hierzu ist das ius cogens.



Ähnliche Suchbegriffe