10 Ergebnisse für: matrosen_
-
Schauspieler: Hilmar Thate ist tot | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/film/2016-09/hilmar-thate-schauspieler-ddr-gestorben
Er war ein Star auf der Theaterbühne und im Film: Der Schauspieler Hilmar Thate ist 85-jährig gestorben. 1980 hatte er mit seiner Frau Angelica Domröse die DDR verlassen.
-
Filmaufnahmen und Hörspiel: "Unter Schnee" von Ulrike Ottinger | Hörspiel | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/inhalt/hoerspiel-und-medienkunst/ulrike-ottinger-unter-schnee-hoerspiel100.html
Im der japanischen Provinz Echigo liegt der Schnee oft bis in den Mai hinein meterhoch und bedeckt Landschaft und Dörfer. Seit Jahrhunderten haben sich die Bewohner darauf eingerichtet. Um ihre ganz eigenen Formen des Alltags, der Feste und religiösen…
-
Robert Kraft – Karl-May-Wiki
http://karl-may-wiki.de/index.php/Robert_Kraft
Keine Beschreibung vorhanden.
-
| Berlinale | Presse | Pressemitteilungen | Alle Pressemitteilungen - Berlinale 2016: Panorama feiert 30 Jahre Teddy Award und bestätigt erste Titel des Programms
https://web.archive.org/web/20160124165026/http://www.berlinale.de/de/presse/pressemitteilungen/alle/Alle-Detail_29908.html
Internationale Filmfestspiele Berlin - Offizielle Website
-
| Berlinale | Presse | Pressemitteilungen | Panorama - Berlinale 2016: Panorama feiert 30 Jahre Teddy Award und bestätigt erste Titel des Programms
https://web.archive.org/web/20160109183019/http://www.berlinale.de/de/presse/pressemitteilungen/panorama/pan-presse-detail_29908.html
Internationale Filmfestspiele Berlin - Offizielle Website
-
ZDF Jahrbuch 2010 - Fernsehspiel
http://www.zdf-jahrbuch.de/2010/programmchronik/zdfprogrammdirektion/fernsehspiel.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kieler Arbeiter- und Matrosenaufstand – SPD Geschichtswerkstatt
https://www.spd-geschichtswerkstatt.de/wiki/Kieler_Arbeiter-_und_Matrosenaufstand
Der Kieler Arbeiter- und Matrosenaufstand, der am 3. November 1918 begann, entwickelte sich in den folgenden Tagen zur Novemberrevolution, die zum Ende des Kaiserreiches und zur Einführung der ersten Demokratie in Deutschland führte.
-
Kieler Arbeiter- und Matrosenaufstand – SPD Geschichtswerkstatt
https://www.spd-geschichtswerkstatt.de/wiki/Kieler_Arbeiter-_und_Matrosenaufstand#Weitere_Gedenkorte
Der Kieler Arbeiter- und Matrosenaufstand, der am 3. November 1918 begann, entwickelte sich in den folgenden Tagen zur Novemberrevolution, die zum Ende des Kaiserreiches und zur Einführung der ersten Demokratie in Deutschland führte.
-
ZDF Jahrbuch 2011
http://www.zdf-jahrbuch.de/2011/dokumentation/fernsehpreise_auszeichnungen.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kurzporträts H
https://web.archive.org/web/20071006233039/http://www.deutsche-synchronsprecher.de/sprecher_h.htm
Keine Beschreibung vorhanden.