11 Ergebnisse für: menschenevolution
-
Menschenevolution: Kultursprung durch Großeltern - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/kultursprung-durch-grosseltern/1147977
Erfahrene Alte traten spät in der Menschheitsgeschichte auf den Plan. Zur gleichen Zeit entstand die moderne Kultur. Förderte die Lebensweisheit der Älteren ...
-
Menschenevolution: Hatten Neandertaler öfter Sex mit Asiaten? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/hatten-neandertaler-oefter-sex-mit-asiaten/1333447
Wer nicht rein afrikanischen Ursprungs ist, trägt in seinen Genen auch ein Erbe der Neandertaler. Der Anteil ist allerdings global deutlich verschieden. Warum?
-
Indonesischer "Hobbit" hatte wohl kein Down-Syndrom - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/indonesischer-hobbit-hatte-wohl-kein-down-syndrom/1331724
Die zwergenhaften Fossilien von der Insel Flores - Eigene Menschenart oder kranke moderne Individuen?
-
Uraltes Erbgut: Das bislang älteste Genom eines modernen Menschen liegt vor - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/das-bislang-aelteste-genom-eines-modernen-menschen-liegt-vor/1314548
Aus dem Knochen eines sibirischen Homo sapiens haben Forscher das bislang älteste menschliche Genom gewonnen. Es erhellt die Frühphase der großen ...
-
Menschwerdung - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/thema/menschwerdung/776873
Von Afrika bis Südostasien haben Forscher jene Überreste gefunden, von denen sie sich Auskunft über die Herkunft unserer Art erhoffen.
-
Angemerkt!: Eigenartige Menschen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/eigenartige-menschen/863624
Jan Osterkamp kommentiert den eskalierenden Streit um den Flores-Menschen.
-
Paläoanthropologie: Westwärts - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/westwaerts/948006
Der erste Westeuropäer.
-
Paläoanthropologie: Adam aus Heidelberg - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/908528&_z=859070
Vor 100 Jahren wurde Homo heidelbergensis entdeckt.
-
Paläoanthropologie: Adam aus Heidelberg - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/908528
Vor 100 Jahren wurde Homo heidelbergensis entdeckt.
-
Fossile DNA: Halb Neandertaler, halb Denisova-Mensch - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/halb-neandertaler-halb-denisova-mensch/1586144
Forscher haben das Erbgut eines Mädchens entschlüsselt, das einst in Sibirien lebte. Seine Mutter: Neandertalerin; der Vater: Denisovaner.