8 Ergebnisse für: modellzyklen
-
Mahindra XUV 500: Alternative aus Indien - auto motor und sport
https://www.auto-motor-und-sport.de/news/mahindra-xuv-500-der-indische-preisbrecher/
Mit dem XUV 500 bringt der indische Hersteller Mahindra ein modernes Diesel SUV nach Europa – zu einem echten Kampfpreis.
-
Fiat Cronos: Argo-Limousine für Südamerika | Fiat Punto
https://www.motor-talk.de/news/eine-kleine-limousine-fuer-den-grossen-markt-t6204439.html
In Europa lässt Fiat den Punto altern. Dabei gibt es bereits zwei Nachfolger: Den Argo, ein direkter Nachfolger für Südamerika. Und bald die Stufenheck-Version Cronos.
-
Porsche 2018 ohne Diesel, Rückruf für Macan und Cayenne - auto motor und sport
https://www.auto-motor-und-sport.de/news/porsche-baut-keine-diesel-mehr-alle-selbstzuender-gestrichen-718262.html
Porsche probiert's 2018 ohne Diesel, sagte Markenchef Oliver Blume beim ams-Kongress. Er kündigte auch einen Rückruf für Cayenne und Macan an.
-
Mercedes E-Klasse W 124 (1984-1997) - Der letzte echte Benz
http://www.t-online.de/auto/neuvorstellungen/id_43752656/mercedes-e-klasse-w-124-1984-1997-der-letzte-echte-benz.html
Der Mercedes W 124 gilt noch heute als unkaputtbar. Er ist einer der letzten Daimler, der auch die Taxifahrer überzeugt hatte - ein nicht unwichtiges Indiz für
-
Mängelreport: Zuverlässiger als der alte „Baby-Benz“ geht nicht - WELT
https://www.welt.de/motor/modelle/article125619819/Zuverlaessiger-als-der-alte-Baby-Benz-geht-nicht.html
Der Mercedes 190 hat weniger Mängel als 20 Jahre jüngere Modelle. Das hat eine Erhebung der Prüforganisation Dekra ergeben. Es ist ein Armutszeugnis für das moderne Qualitätsmanagement der Hersteller.
-
Zur Bewährung in die Produktion ǀ Mit Kafka in die Wirtschaft — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/mit-kafka-in-die-wirtschaft
Auch die Hochschulpolitik folgt dem allgemeinen Trend - die Herstellung der Kulturgüter wird zunehmend privatisiert
-
Ultimativer Adventskalenderfred 2014 - Seite 6 - us-car-forum.net
http://neu.us-car-forum.net/viewtopic.php?f=56&t=11522&p=186042&hilit=daniels#p186042
Keine Beschreibung vorhanden.
-
I N T E R V I E W : Herr Volkswagen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2000/39/200039_piech.xml/komplettansicht
Er kam, sah und sanierte. Ferdinand Piëch führte VW aus der Krise zum Erfolg - mit harter, fairer Hand. Seit 1993 ist er Chef. Piëch im Gespräch mit ZEIT-Chefredakteur Roger de Weck