10 Ergebnisse für: normalisierenden
-
Neo-Essentialismus in der Gender-Debatte: Transsexualismus als ... - Barbara Schütze - Google Books
https://books.google.de/books?id=C-pKCgAAQBAJ&pg=PA149&lpg=PA149&dq=Biofrau+gender&source=bl&ots=8Ix6MhBxSH&sig=s3KAhUBy7lBKE41B
Der Gender-Begriff hat in der Pädagogik Karriere gemacht - und gleichzeitig dazu beigetragen, an der Normalität der Zweigeschlechtlichkeit festzuhalten. Auch hier sind also Geschlechtergrenzgänger_innen normalisierenden Maßnahmen unterworfen worden, die…
-
UIKit – Das neue UI-Framework aus Deutschland im Kurztest
http://t3n.de/news/uikit-neue-ui-framework-493503/
UIKit ist ein modulares Front-End-Framework für die Entwicklung von schnellen und komplexen Web-Interfaces.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Europäische Urbanisierung (1000-2000) - Ausgabe 15 (2015), Nr. 12
http://www.sehepunkte.de/2015/12/24043.html
Rezension über Dieter Schott: Europäische Urbanisierung (1000-2000). Eine umwelthistorische Einführung, Stuttgart: UTB 2014, 395 S., 25 s/w. Abb., ISBN 978-3-8252-4025-7, EUR 19,99
-
Die jüdische Gemeinde in Prag im 20. Jahrhundert | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/65215
Das 20. Jahrhundert ist das Jahrhundert des Holocaust, von dem auch die tschechischen Juden nicht verschont blieben - nur ca. 15 Prozent der jüdischen Bevölkerung in den Böhmischen Ländern überlebte den Zweiten Weltkrieg. Dies hatte natürlich auch…
-
-
Das Netz der Macht | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Das-Netz-der-Macht-3435189.html
Michel Foucault zum 20.Todestag
-
Metagrid und die Vernetzung von Metadaten | arbido
http://arbido.ch/de/ausgaben-artikel/2017/metadaten-datenqualit%C3%A4t/metagrid
arbido, die Fachzeitschrift für alle, die in Archiven, Bibliotheken, Dokumentationsstellen und Museen arbeiten, diese besuchen, benutzen oder unterstützen.
-
Heimat und Geschichtsverein
http://www.hugv-denzlingen.de/hugv_ortsgeschichte_17_jahrhundert.html
HUGV
-
TERRORISMUS: Volksgericht im Wüstensand - DER SPIEGEL 21/1997
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8716523.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die St. Wolfgangsquelle östlich Schloss Kugelhammer (Lkr. Roth) -- Hydrogeologische Untersuchung eines mittelalterlichen Quellheiligtums und dessen potentiellen Einzugsgebietes
http://www.angewandte-geologie.geol.uni-erlangen.de/kugel01.htm
Keine Beschreibung vorhanden.