670 Ergebnisse für: normalnutzer
-
Wikipedia I ǀ "Wuff, ich will da rein!" — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/wuff-ich-will-da-rein
In der deutschen Wikipedia-Gemeinde gibt es Streit darum, welche Themen für das Online-Lexikon relevant sind und welche nicht. Ein Wettstreit konkurrierender Ideale
-
Wikipedia I ǀ "Wuff, ich will da rein!" — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/wuff-ich-will-da-rein
In der deutschen Wikipedia-Gemeinde gibt es Streit darum, welche Themen für das Online-Lexikon relevant sind und welche nicht. Ein Wettstreit konkurrierender Ideale
-
Wikipedia I ǀ "Wuff, ich will da rein!" — der Freitag
http://www.freitag.de/alltag/0944-wikipedia-relevanzkriterien-freies-wissen
In der deutschen Wikipedia-Gemeinde gibt es Streit darum, welche Themen für das Online-Lexikon relevant sind und welche nicht. Ein Wettstreit konkurrierender Ideale
-
Google: 15 GB Speicher für Gmail, Drive und Google+ Photos zusammengelegt
http://www.giga.de/unternehmen/google/news/google-15-gb-speicher-fuer-gmail-drive-und-google+-photos-zusammengelegt/
Bei Google wächst derzeit zusammen, was zusammen gehört. Nachdem allem Anschein nach bereits die vorhandenen Chats unter dem Namen Hangouts..
-
Google: 15 GB Speicher für Gmail, Drive und Google+ Photos zusammengelegt
http://www.androidnext.de/news/google-15-gb-gmail-drive-google-photos
Bei Google wächst derzeit zusammen, was zusammen gehört. Nachdem allem Anschein nach bereits die vorhandenen Chats unter dem Namen Hangouts..
-
Zwischen Handy und Smartphone: Das Feature-Phone
http://www.sphone.de/themen/feature-phone/
Der Ausdruck Feature-Phone steht für eine Kategorie von Mobiltelefonen, die mehr zu bieten hat als ein einfaches Handy, aber nicht so viel wie ein Smartphone.
-
BMW Motorrad : Technik im Detail : Fahrwerk : ESA II
https://web.archive.org/web/20130804182028/http://www.bmw-motorrad.de/de/de/technology_detail/suspension/item_esa_II.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Digital-Journalismus: Yahoo-Mitarbeiter baut neue Online-Medien auf - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/digital-journalismus-yahoo-mitarbeiter-baut-neue-online-medien-auf-a-942512.html
Google entwickelt selbstfahrende Autos und Datenbrillen, Yahoo neue Online-Medien für Smartphones. Anzeigen sollen ganz ähnlich wie redaktionelle Inhalte aussehen. Die Themen der neuen Yahoo-Dienste: Technik und Essen.
-
Nachrichten aus Deutschland und der Welt | Frankfurter Rundschau
http://www.fr-online.de/a-895409
Aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und Frankfurt.
-
"Lügen im Netz" von Ingrid Brodnig: Wie ich mir 2000 Facebook-Fans kaufte - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/luegen-im-netz-von-ingrid-brodnig-wie-ich-mir-2000-facebook-fans-kaufte-a-1203945.html
Wie viele Sterne bei Amazon? Wie viele Likes? Im Netz verlassen wir uns oft auf Bewertungen anderer. Doch Beliebtheit lässt sich leicht vortäuschen, zeigt Ingrid Brodnig in einem Experiment.