18 Ergebnisse für: reissäcke
-
Auszeichnungen / Susanne Himmelheber wird BücherFrau des Jahres 2010 / boersenblatt.net / 2010-07-19
https://www.boersenblatt.net/artikel-auszeichnungen.390119.html
Das Netzwerk BücherFrauen hat die Heidelberger Buchhändlerin Susanne Himmelheber zur Bücher-Frau des Jahres 2010 gewählt.
-
António Lobo Antunes: Das Handbuch der Inquisitoren
http://www.luise-berlin.de/lesezei/blz98_02/text15.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein wenig Glück für Kenias Kinder - Region Cham - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/region/cham/cham/artikel/ein-wenig-glueck-fuer-kenias-kinder/927916/ein-wenig-glueck-fuer-kenias-kinder.html
Miriam Gellert aus Schorndorf arbeitete zwei Monate an einer Slum-Schule. Sie sieht die Welt seitdem mit anderen Augen – und sammelt Spenden.
-
Ein wenig Glück für Kenias Kinder - Region Cham - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/region/cham/cham/artikel/ein-wenig-glueck-fuer-kenias-kinder/927916/ein-wenig-glueck-fuer-kenias-
Miriam Gellert aus Schorndorf arbeitete zwei Monate an einer Slum-Schule. Sie sieht die Welt seitdem mit anderen Augen – und sammelt Spenden.
-
Internet in China: Die Proteste gehen online | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/31/China-Internet/seite-3
Ein Foto kann das Land aufwühlen, eine Nachricht einen Skandal auslösen – Chinas Kommunisten entgleitet die Kontrolle über das Internet. Aber die Partei hat auch Verbündete im Netz.
-
Starköchin kauft Gut Kerkow - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1355173
Deutschlands wohl bekannteste Köchin Sarah Wiener wird womöglich bald in der Uckermark kochen, auf jeden Fall uckermärkische...
-
Syrische Flüchtlinge kurbeln Jordaniens Wirtschaft an - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/buergerkrieg-in-syrien-fluechtlinge-als-wirtschaftsfaktor-1.2363541
Hunderttausende syrische Flüchtlinge sind für das Jordanien nicht leicht zu verkraften - aber sind auch ein Wirtschaftsfaktor
-
"Embrace": Clickbait auf Filmlänge | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/kultur/2017-05/embrace-bodyshaming-dokumentarfilm-nora-tschirner-10nach8
In dem Dokumentarfilm "Embrace" geht es ums Bodyshaming. Samt Kamerapersonal bereist die Australierin Taryn Brumfit die Welt und trifft ausschließlich Frauen, die den ganzen Körperkult genauso Scheiße finden wie sie.
-
Rohstoffe: Uranabbau | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2011/15/uranabbau-afrika-umwelt
Atomwirtschaft an der Quelle: Uran-Bergbau in Afrika ist ein Desaster für die Gesundheit der Menschen und für die Natur.
-
Sonnensystem: Soho entdeckt periodischen Kometen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/906152
Das Weltraumobservatorium Soho (Solar and Heliospheric Observatory) der Esa erspähte nun zum dritten Mal innerhalb von acht Jahren ein und denselben Kometen…