2 Ergebnisse für: sachsesche

  • Thumbnail
    http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kunstchronik1866?sid=dae74802a926751cfeb5a13227c5e61e

    : Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)

  • Thumbnail
    http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/saksesch/5140-friedrich-rosler-der-uerem-tatar.html

    Die schwankhafte Sage vom zänkischen Eheweib, das durch einen Tataren verschleppt wurde, ist ein beliebtes Motiv in der siebenbürgisch-sächsischen Mundartdichtung. Eine gut pointierte Version stammt von Friedrich Rosler aus dem Jahre 1929.



Ähnliche Suchbegriffe