17 Ergebnisse für: schillerring
-
Christuskirche
http://www.ev-kirche-andernach.de/gemeinde/christuskirche/christuskirche.html
Homepage der Evangelischen Kirchengemeinde Andernach
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09011813
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Goethemedaille an Lenka Reinerova | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/39028
Am vergangenen Wochenende erhielt Lenka Reinerova in Weimar die Goethemedaille. Mehr dazu hören Sie von Martina Zschocke.
-
Straßenverzeichnis Berlin Reinickendorf – Strassen und Plätze in Reinickendorf - KAUPERTS
http://berlin.kauperts.de/Bezirke/Reinickendorf/Ortsteile/Reinickendorf/Strassen
Straßenverzeichnis für Berlin Reinickendorf mit Details, Geschichte, Zuständigkeiten, Standortinformationen, Stadtplan und Umkreissuche
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09046228
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
bruederbewegung.de - Gemeinden - Rheinland-Pfalz und Saarland
http://www.bruederbewegung.de/gemeinden/rheinlandpfalzsaarland.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtratswahl 2016
http://ftp.meppen.de/web/wahl/kommunalwahl2016/454035_000033/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Nachruf: Lenka Reinerova starb mit 92 Jahren - Literatur - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/Lenka-Reinerova;art138,2560945
Die älteste deutschsprachige Schriftstellerin in Prag, Lenka Reinerova, starb am Freitag in ihrer Wohnung. Die Autorin von Büchern wie "Mandelduft" setzte sich für die Wiederbelebung der deutschsprachigen Literatur in Prag ein.
-
Weiße Stadt - Berlin.de
https://www.berlin.de/landesdenkmalamt/welterbe/welterbestaetten/siedlungen-der-berliner-moderne/weisse-stadt-654620.php
Ausführliche Informationen zur Weißen Stadt als Teil der UNESCO-Welterbestätte „Siedlungen der Berliner Moderne“.