40 Ergebnisse für: schutzregeln
-
Malawi: Giftige Tabakernte - Weltspiegel - ARD | Das Erste
http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/sendung/malawi-tabak-102.html
70 Prozent seiner Exporteinnahmen erwirtschaftet das afrikanische Land Malawi über Tabak. Aber fast nirgends, so sagen Gewerkschaften, werden einfachste Schutzregeln eingehalten.
-
Weißer Hai erreicht erst spät fortpflanzungsfähiges Alter - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/weisser-hai-erreicht-erst-spaet-fortpflanzungsfaehiges-alter-a-1019318.html
Weiße Haie sind gefährliche Meeresräuber. Gleichzeitig sind sie selbst bedroht - durch Fischerei. Eine neue Studie zeigt nun, dass die Tiere später geschlechtsreif werden als bisher gedacht. Forscher fordern neue Schutzregeln.
-
Geheimdienst zapft wichtiges Glasfaserkabel TAT-14 an: Briten spähen deutsche Daten aus - n-tv.de
https://web.archive.org/web/20140107031534/http://www.n-tv.de/politik/Briten-spaehen-deutsche-Daten-aus-article10880386.html
Der untergetauchte Edward Snowden bringt die westlichen Geheimdienste zunehmend in Erklärungsnot. Nach seinen Angaben soll das Londoner GCHQ ein Glasfaserkabel angezapft haben, um den Telefon- und E-Mail-Verkehr aus Deutschland zu überwachen.
-
Überqualifiziert: Wenn der Lebenslauf zum Fluch wird - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article1570260/Wenn-der-Lebenslauf-zum-Fluch-wird.html
Wegen Überqualifizierung wird manch ein Bewerber abgelehnt. Chefs fürchten die potenziellen Konkurrenten.
-
Geheimdienst zapft wichtiges Glasfaserkabel TAT-14 an: Briten spähen deutsche Daten aus - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Briten-spaehen-deutsche-Daten-aus-article10880386.html
Der untergetauchte Edward Snowden bringt die westlichen Geheimdienste zunehmend in Erklärungsnot. Nach seinen Angaben soll das Londoner GCHQ ein Glasfaserkabel angezapft haben, um den Telefon- und E-Mail-Verkehr aus Deutschland zu überwachen.
-
Pilzresistente Rebsorten als Alternative zum Pflanzenschutz? | proplanta.de
http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/Pflanze/Pilzresistente-Rebsorten-als-Alternative-zum-Pflanzenschutz_article1399367666.html
Lüdinghausen - Rund die Hälfte der Winzer in Deutschland hält den Anbau pilzwiderstandsfähiger Rebsorten („Piwis“) für sinnvoll.
-
Pilzresistente Rebsorten als Alternative zum Pflanzenschutz? | proplanta.de
http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/Pflanze/Pilzresistente-Rebsorten-als-Alternative-zum-Pflanzenschutz_article1399367666.
Lüdinghausen - Rund die Hälfte der Winzer in Deutschland hält den Anbau pilzwiderstandsfähiger Rebsorten („Piwis“) für sinnvoll.
-
Österreich bremst bei Schutz von Whistleblowern - news.ORF.at
https://orf.at/stories/3113566/
Beim Schutz von Whistleblowern in der EU stellt sich Österreich gegen Forderungen des EU-Parlaments nach mehr Sicherheit für Betroffene. Österreich beharrt neben anderen EU-Staaten auf einem dreistufigen Verfahren, wonac...
-
Abschiebung: Wie mit chaotischen Zahlen Flüchtlingspolitik gemacht wird | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-08/abschiebung-bundesregierung-auslaenderzentrahlregister-zahlen-schutzgesetze/komplettansicht
Laut Ausländerzentralregister waren im Juni 234.603 Personen in Deutschland als ausreisepflichtig registriert. Klingt exakt. Doch die Zahl ist nicht belastbar.
-
Presse: GAGFAH - Stadt Dresden beschließt Klage (aktiencheck.de) | News | aktiencheck.de
http://www.aktiencheck.de/news/Artikel-Presse_GAGFAH_Stadt_Dresden_beschliesst_Klage-3712526
Presse: GAGFAH - Stadt Dresden beschließt Klage (aktiencheck.de) | News | aktiencheck.de