26 Ergebnisse für: schwärmerisches
-
-
K 13 513. Die Abenteuer eines Zehnmarkscheines | filmportal.de
https://www.filmportal.de/ae97f5b06472471c9c03185d1bcd2d15
filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama…
-
Gangsterrollen spielte Nino Korda am liebsten - Kempten
http://www.all-in.de/nachrichten/lokales/Gangsterrollen-spielte-Nino-Korda-am-liebsten;art26090,156762
Der 72-jährige Schauspieler will jetzt in Buchloe Ruhe finden Von Birgit Klimke Buchloe »Am liebsten habe ich Bösewichte gespielt. Liebhaber sind mir zu farblos und oberflächlich.
-
Nach 32 Jahren - Iris Berben wieder solo - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/nach-jahren-iris-berben-wieder-solo-1.669042
Die Schauspielerin und ihr langjähriger Lebenspartner Gabriel Lewy gehen privat getrennte Wege - aber nicht geschäftlich.
-
Nachgefragt: Seong-Jin Cho | NDR.de - Orchester und Chor - NDR Sinfonieorchester
https://www.ndr.de/orchester_chor/elbphilharmonieorchester/Nachgefragt-bei-Seong-Jin-Cho,nachgefragt170.html
Auf sein Debüt beim NDR Elbphilharmonie Orchester im Dezember hat sich der südkoreanische Pianist schon lange gefreut: "Ich war schon immer ein Fan dieses Orchesters!".
-
"Das Problem der heutigen Künstler: sie arbeiten nicht genug": Ich möchte gern mein Publikum sein | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1981/21/ich-moechte-gern-mein-publikum-sein
Der jugoslawische Pianist Ivo Pogorelic / Von Heinz Josef Herbort
-
Jungs auf Heldenreise
https://www.saarbruecker-zeitung.de/jungs-auf-heldenreise_aid-1521788
Saarbrücken. Es ist wohl der Traum der meisten Jugendlichen: einfach mal abhauen, die nervigen Eltern, die blöde Schule hinter sich lassen, und auf in die Fremde! Während das Ausreißen in der Realität
-
Deutsche Biographie - Kainz, Josef
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118559389.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Zeitschrift für christliche Kunst (19.1906)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/zchk1906/0165?sid=0a94dbbdf249d0f8c0c62d151fc5fc36
: Zeitschrift für christliche Kunst; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Emine Sevgi Özdamar: Seltsame Sterne starren zur Erde. Wedding - Pankow 1976/77 - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/emine-sevgi-oezdamar/seltsame-sterne-starren-zur-erde.html
Berlin, Mitte der 70er Jahre. Eine geteilte, eingeklemmte Stadt, und doch voller heftiger und stiller Aufbrüche in Ost und West. Genau dorthin zieht es 1976...