15 Ergebnisse für: schwurformel
-
Richter fordern Gesetz für neutrale Amtskleidung - religion.ORF.at
https://religion.orf.at/stories/2831903/
Die Richter fordern in der „Kopftuchverbot“-Diskussion eine gesetzliche Regelung zur Amtskleidung. Ein neutrales Erscheinungsbild von Richtern und Staatsanwälten soll sichergestellt sein, so Richter-Präsident Werner Zinkl.
-
DWDS − Seele − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Seele#et-1
DWDS – „Seele“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Jasomirgott, Herzog Heinrich II. | Denkmale | Politik und Geschichte im Austria-Forum
http://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Denkmale/Jasomirgott,_Herzog_Heinrich_II.
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bullinger, Heinrich
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D10443.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
DWDS − bigott − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=bigott
DWDS – „bigott“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Thüringer Landtag in Erfurt: AfD zieht frustriert aus Plenarsaal aus | OTZ
http://www.otz.de/web/zgt/politik/detail/-/specific/Thueringer-Landtag-in-Erfurt-AfD-zieht-frustriert-aus-Plenarsaal-aus-1478653
Die geheime Wahl der Verfassungsrichter meistert Rot-Rot-Grün mit Hilfe der CDU-Fraktion. Den Richterwahlausschuss bekommt aber selbst dieses Viererbündnis einfach nicht komplett.
-
Thüringer Landtag in Erfurt: AfD zieht frustriert aus Plenarsaal aus | OTZ
http://www.otz.de/web/zgt/politik/detail/-/specific/Thueringer-Landtag-in-Erfurt-AfD-zieht-frustriert-aus-Plenarsaal-aus-1478653934
Die geheime Wahl der Verfassungsrichter meistert Rot-Rot-Grün mit Hilfe der CDU-Fraktion. Den Richterwahlausschuss bekommt aber selbst dieses Viererbündnis einfach nicht komplett.
-
DWDS − wahr − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?sort=1&res=13&cp=2&corpus=1&qu=wahrsten&ps=50&cs=30&kw=off&lm=4&von=1900-01-01&bis=2000-12-31&tc=/./&cc=DWDS#14
DWDS – „wahr“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
DWDS − wahr − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?sort=1&res=13&cp=2&corpus=1&qu=wahrsten&ps=50&cs=30&kw=off&lm=4&von=1900-01-01&bis=2000-12-31&tc=/./&cc=DWDS
DWDS – „wahr“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-