18 Ergebnisse für: speyerischer
-
Georg von Schwalbach, Generalvikar des Bischofs von Speyer, bestätigt die Erlaubnis des päpstlichen Legaten für die Bewohner von Weißenstein, ihre Kapelle zum Gottesdienst zu benützen unter Feststellung einzelner Ausführungsbestimmungen - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/2QLSMO542EQNU6S3DEVBZAKA54UWXTG7
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Petrus de Lapide, Generalvikar des Bischofs Mathias von Speyer, bestätigt die von Markgraf Carl von Baden genehmigte Bruderschaft mercatorum sive institorum capelle beate Marie virginis im Hofspital zu Baden und gewährt den Theilnehmern an ihren Jahrtagen einen 40tägigen Ablaß - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/TEHWVZT54533PLPX4HHICB2ZBNOZK3SK
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heraldik: Photos von Wappen in architektonischem Zusammenhang, Dokumentation und Datenbank
http://www.welt-der-wappen.de/Heraldik/Galerien/galerie935.htm
Heraldik, Wappen, Photo, Photos von Wappen in architektonischem Zusammenhang
-
Familie Hundt von Saulheim - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/saulheim/kulturdenkmaeler/hundt-von-saulheim.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Homepage Mühlhausen Kraichgau
http://wayback.archive.org/web/20121208044539/http://www.muehlhausen-kraichgau.de/geschichte_tairnbach.htm
In einem Seitental des Waldangelbaches liegt Tairnbach. Nach dem Ortsnamen ist auch der durchflieÃende Bach, nämlich das "Tairnbächl" benannt. Tairnbach ist wegen seiner ruhigen Lage ein besonderer Anziehungspunkt für Naturfreunde.
-
Bibliotheksverbund Bayern
https://opacplus.bib-bvb.de/TouchPoint_touchpoint/start.do?Query=100%3D%22122941659%22&Language=De&SearchProfile=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Heppenheim gen. Von Saal - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/searchresults?query=Heppenheim+gen.+Von+Saal
Keine Beschreibung vorhanden.
-