30 Ergebnisse für: springtide
-
Nordsee - die Gezeiten
http://www.jswis.de/Foehr/gezeiten.htm
Die Gezeiten im Nordfriesischen Wattenmeer. Entstehung, Zusammenhänge von Ebbe, Flut, Springzeit, Nippzeit, Mitttzeit, Springverspätung
-
Wie Entstehen Gezeiten? - Gezeitenwirkung der Sonne
http://beltoforion.de/article.php?a=gezeiten&hl=de&p=gezeiten_applet
Wie das Zusammenspiel der Gravitationskräfte von Sonne und Mond Springfluten und Nippfluten entstehen lässt.
-
Duden | Springstunde | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/Springstunde
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Springstunde' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=119455978
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Handbuch der ostküste Südamerikas: zwischen dem kap San Roque und der ... - Deutsche Seewarte, Georg Balthasar von Neumayer - Google Books
http://books.google.de/books?id=jbIoAQAAMAAJ&q=pampero&dq=pampero&hl=de&sa=X&ei=o6o6T4D9NcfYsgacmOSRBw&ved=0CG4Q6AEwCTge
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tidenhub - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=Tidenhub&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tidenhub - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=Tidenhub&btnG=Google-Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
DWDS − Flut − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Flut
DWDS – „Flut“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Hafen Hamburg | Containerschiff in der Elbe auf Grund gelaufen
http://www.hafen-hamburg.de/de/news/containerschiff-in-der-elbe-auf-grund-gelaufen---34489
Keine Beschreibung vorhanden.