Meintest du:
Ständeordnung531 Ergebnisse für: städteordnung
-
150 Jahre Rheinische Städteordnung 1856 – 150 Jahre kommunale Selbstverwaltung | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=1503
2006 jährte sich die Einführung der Rheinischen Städteordnung zum 150. Male. Sie markiert den Beginn der modernen kommunalen Selbstverwaltung im Rheinland, die bis heute ein wichtiger Bestandteil der deutschen Verfassung ist. Anlässlich des Jubiläums war…
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/input_felder/langDatensatz_ebene4.php?urlID=721&url_tabelle=tab_websegmente#2
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/input_felder/langDatensatz_ebene4.php?urlID=721&url_tabelle=tab_webs
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Kapitel 23 des Buches: Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts ? Erster Band von Heinrich von Treitschke | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/6968/23
Trotz der allgemeinen Wehrpflicht, trotz der Städteordnung und der Provinzialstände blieb Preußen noch immer wesentlich ein Staat des Beamtentum
-
Hilden: 150 Jahre Hildener Stadtrecht
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/hilden/150-jahre-hildener-stadtrecht-aid-1.938539
Am 18. November 1861 unterzeichnete König Wilhelm I. in Berlin die Urkunde über die "Verleihung der Rheinischen Städteordnung an die Gemeinde Hilden". Die
-
Staedteordnung.co.de - Ihr Staedteordnung Shop
http://www.staedteordnung.co.de
Das Ergebnis der Friderizianischen Städteverwaltung und die Städteordnung Steins als Buch von Johannes Ziekursch, Steins Städteordnung als Buch von Horst Krahmer, Die Stadteordnung von 1853 in ihrer heutigen Gestalt nebst dem Kommunalabgabengesetz und…
-
Die Stadtverordnetenversammlung von Potsdam im Wandel der Zeit - Google Books
https://books.google.de/books?id=TIu6GYuT4e0C&pg=PA94&lpg=PA94&dq=arno+rauscher+potsdam&source=bl&ots=Me-hGPh3G0&sig=vBaK1poGb7o
Die Einführung der Städteordnung 1808 wird den preußischen Reformern unter Stein und Hardenberg als wichtiger Schritt zur städtischen Selbstverwaltung zugerechnet. Die Bedeutung der Städteordnung ist in der Wissenschaft und Praxis unbestritten. Sie gilt…
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Stein > Biografie > 5. Staatsmann 1807-1808
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ku.php?tab=web&ID=714
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Die Stadtverordnetenversammlung von Potsdam im Wandel der Zeit - Google Books
http://books.google.de/books?id=TIu6GYuT4e0C&pg=PA105&dq=stadtverordnetenversammlung+potsdam&hl=de&ei=ttozTtGdCIiVswaPoZi6Ag&sa=
Die Einführung der Städteordnung 1808 wird den preußischen Reformern unter Stein und Hardenberg als wichtiger Schritt zur städtischen Selbstverwaltung zugerechnet. Die Bedeutung der Städteordnung ist in der Wissenschaft und Praxis unbestritten. Sie gilt…
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Stein > Biografie > 9. Öffentliches Wirken und privates Leben
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ku.php?tab=web&ID=718
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens