73 Ergebnisse für: standardbehandlung
-
Hyperthermie: Wärme gegen Krebs
https://www.krebsinformationsdienst.de/behandlung/hyperthermie.php
Warum ist die Hyperthermie keine Standardbehandlung bei Krebs? Mehr beim Krebsinformationsdienst, Deutsches Krebsforschungszentrum
-
Neue, verschärfte Auflagen für Clomazone-Herbizide im Rapsanbau - LfL
http://www.lfl.bayern.de/ips/unkraut/20437/?context=/lfl/ips/unkraut/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Krebspreis für Prof. Dr. Rolf Sauer
http://www.presse.uni-erlangen.de/infocenter/presse/pressemitteilungen/nachrichten_2004/03/3525sauer.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Strukturbezogene Psychotherapie: Leitfaden zur psychodynamischen Therapie ... - Gerd Rudolf - Google Books
https://books.google.de/books?id=uk36TJqPSUkC
Bei der Behandlung von Patienten mit schweren Störungen der Selbststruktur stösst die klassische Psychoanalyse an ihre Grenzen - denn: Strukturgeschädigte Personen sind vielfach kaum zur selbstkritischen Reflexion fähig, sodass die analytische…
-
neuroRAD – 46. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie | Management-Krankenhaus.de
http://www.management-krankenhaus.de/event/neurorad-46-jahrestagung-der-deutschen-gesellschaft-fuer-neuroradiologie
neuroRAD – 46. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie. Datum: 04.10. - 06.10.2011 Place: Köln Website: http://www.neurorad.de Neuroradiologen diagnostizieren und behandeln
-
MOLOGEN AG
https://www.mologen.com
Wir wollen als Wegbereiter der Immuntherapie Patienten neue Hoffnung geben, Ärzten effektive Behandlungsmethoden erschließen, Investoren gewinnen, die Potential im Unternehmen und seinen Produkten erkennen, Partnern innovative Wirkstoffe zur Verfügung…
-
Eine Hoffnung weniger beim Marfan-Syndrom: Losartan schützt die Aorta nicht besser als ein Betablocker
http://wayback.archive.org/web/20150120014728/http://www.medscapemedizin.de/artikelansicht/4903111
Überzeugende Ergebnisse bei Mäusen, aber bei Kindern und jungen Leuten mit Marfan-Syndrom erweist sich Losartan als höchstens gleichwertig zu Atenolol. Was dies für die Therapie bedeutet, diskutierten Experten beim AHA-Kongress.
-
Was gegen Angst auf dem Zahnarztstuhl hilft
https://www.uni-jena.de/Forschungsmeldungen/FM171214_UKJ_Zahnarztangst.html
Offizielle Homepage der Friedrich-Schiller-Universität Jena, PF 07737 Jena, URL: http://www.uni-jena.de, Telefon: (49) 03641-9300, Webangebot der Friedrich-Schiller-Universität Jena // Was gegen Angst auf dem Zahnarztstuhl hilft
-
-
Pharmaindustrie: Stimmungsmacher - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/magazin/wissen/Antidepressiva;art304,2485101
Sind Antidepressiva weitgehend wirkungslos? Ein genauer Blick in die Analyse, die in der Pharma-Industrie für Unruhe sorgt, offenbart ein etwas differenzierteres Bild.