6 Ergebnisse für: strauß’schen
-
Bericht Fiskus4
https://web.archive.org/web/20070928061957/http://www.hessenkolleg-wetzlar.de/berichtfiskus4.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Strauß-Wettbewerb der Philharmoniker - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2745126/
Beim Neujahrskonzert 2016 erklingen 14 Strauß-Werke ganz traditionell. Danach starten die Philharmoniker jedoch einen Wettbewerb, bei dem sie Jugendliche für die Strauß-Musik begeistern wollen - mit Rock und Pop.
-
Die Mehrheit mog net anders - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2002/06/11/a0191
Michael Stiller ist die bayerische Einmann-Opposition. In seinem neuen Buch verrät er, warum CSU-Chef Stoiber bisher nicht zu stoppen war. Den „Manager der Bayern AG“ entzaubert er so nicht
-
"Spiegel-Affäre": Machtkampf zweier Alphatiere | TV-Kritik - Frankfurter Rundschau
https://web.archive.org/web/20140503185943/http://www.fr-online.de/tv-kritik/-spiegel-affaere--machtkampf-zweier-alphatiere,1473344,27000618.html
Ein Fernsehfilm zeigt überzeugend den politischen Wendepunkt der „Spiegel-Affäre“ und die Konfrontation zwischen dem Journalisten Augstein und dem Politiker Strauß.
-
Debatte zum Schriftsteller Simon Strauß: Treibstoff für die Reaktionären - taz.de
http://www.taz.de/!5472546/
Ist der FAZ-Redakteur Simon Strauß wirklich der neue Messias der deutschen Literatur? Mit seiner Ultraromantik bedient er die Agenda der Rechten.
-
Die ehemalige Traditionsfirma Oberhausener Glasfabrik Funke & Becker. Produktion 1877 bis 1979. - Oberhausen
https://www.lokalkompass.de/oberhausen/kultur/die-ehemalige-traditionsfirma-oberhausener-glasfabrik-funke-und-becker-produktion-1877-bis-1979-d799313.html
Eine kleine Geschichte zur ehemaligen Glasfabrik. Erbaut 1873-76. In Produktion gegangen 1877 und beendet 1979. Abgerissen 1981. Die Glasfabrik lag an der Duisburgerstraße- Provinzialstraße.