Meintest du:
Strukturschwachen Strukturschwacher Strukturschwachem Strukturschwache Strukturschwächen9 Ergebnisse für: strukturschwaches
-
Kommentar Steueroase Luxemburg: Sie können nicht anders - taz.de
http://www.taz.de/!5029278/
Die Steueroase Luxemburg kostet die anderen EU-Länder Milliarden. Um das Land zum Einlenken zu bewegen, muss man die Luxemburger kaufen.
-
Spaniens Wasserproblem: Die neue "Ebro-Schlacht" - Gesundheit - Ratgeber - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/gesundheit/spaniens-wasserproblem-die-neue-ebro-schlacht/175188.html
Spaniens Wasserproblem: Die neue "Ebro-Schlacht"
-
"Land zwischen den Meeren" - Google-Suche
http://www.google.de/search?sourceid=navclient&hl=de&ie=UTF-8&rls=GGLD,GGLD:2004-17,GGLD:de&q=%22Land+zwischen+den+Meeren%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Keynes und Kasinokapitalismus | Blätter für deutsche und internationale Politik
http://www.blaetter.de/artikel.php?pr=2830
Auch wenn das Ende der globalen Finanzkrise noch nicht absehbar ist, eines dürfte bereits feststehen: dass wir es mit einer neuen Etappe der kapitalistischen Entwicklung zu tun haben. In deren Mittelpunkt steht die wachsende Herrschaft hoch spekulativer…
-
Glasperlenspiel oder Ökonomie | Blätter für deutsche und internationale Politik
http://www.blaetter.de/artikel.php?pr=1873
Den meisten deutschen Zeitungen war eine scheinbar marginale Personalie eine große Schlagzeile wert: Gustav Horn, der Konjunkturchef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), wird vom amtierenden Präsidenten des DIW, Klaus Zimmermann,…
-
ÖVP und FPÖ setzen Koalitionsverhandlungen fort « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/innenpolitik/5313008/OeVP-und-FPOe-setzen-Koalitionsverhandlungen-fort
Zum dritten Mal tagt die "Steuerungsgruppe" heute zum Thema Finanzen. Erstmals wird Kritik zwischen den potenziellen Regierungspartnern laut.
-
ATOMFABRIK: Auf dem Schlauch - DER SPIEGEL 7/1985
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13511797.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geheimprotokoll zu Gorleben: Kalter Krieg ums Endlager - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/kalter-krieg-ums-endlager/?type=98
Bislang streng geheime Kabinettsprotokolle belegen: Bei der Standortwahl von Gorleben spielten geologische Aspekte fast keine Rolle – die Religion der Anwohner umso mehr.
-
Biotechnologie: Eine neue Wachstumsbranche für Mecklenburg-Vorpommern? - Ramona Schnepf - Google Books
http://books.google.de/books?id=rQJkAQAAQBAJ&pg=PA13&dq=Graue+Biotechnologie&hl=de&sa=X&ei=pYVqVISOF4jKOcKxgJAB&ved=0CDcQ6AEwATg
Inhaltsangabe:Einleitung: Mecklenburg-Vorpommern gilt auch 11 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung noch als strukturschwaches Bundesland, das nach wie vor eine von der Landwirtschaft, der Nahrungsmittelindustrie, dem Tourismus und dem Schiffbau…