25 Ergebnisse für: textilzentrum
-
Polen: Wir fahr’n nach Lodz - Reise - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/reise/polen-wir-fahrn-nach-lodz/997954.html
Lodz war einst das Textilzentrum Europas. Nach der Wende standen alle Räder still. Nun erfindet sich der Ort neu – und begeistert sogar Hollywood.
-
Rotenburger Werke | Rotenburger Werke
http://rotenburgerwerke.de/
Leben, Arbeit und Freizeit für Menschen mit Behinderung
-
Rotenburger Werke | Rotenburger Werke
http://www.rotenburger-werke.de/
Leben, Arbeit und Freizeit für Menschen mit Behinderung
-
Rotenburger Werke | Rotenburger Werke
https://www.rotenburger-werke.de
Leben, Arbeit und Freizeit für Menschen mit Behinderung
-
Zahlen | Rotenburger Werke
https://www.rotenburger-werke.de/ueber-uns/zahlen-daten-fakten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Islikon
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D1901.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Konfektionsviertel - Berlin Lexikon
http://luise-berlin.de/lexikon/mitte/k/Konfektionsviertel.htm
Konfektionsviertel - Berlin-Lexikon
-
Geschichte | Rotenburger Werke
http://www.rotenburger-werke.de/ueber-uns/geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Familie Kauf | Landeshauptstadt Potsdam
https://www.potsdam.de/content/familie-kauf
Emil Kauf | Pauline Kauf, geb. Mosheim | Clara Kauf Die Familie Kauf, Inhaber einer bekannten Konfektionsfirma in Berlin, lebte in der Villenkolonie Neubabelsberg. Sie wurde während der Nazizeit ihres Vermögens beraubt.