119 Ergebnisse für: tiefenau

  • Thumbnail
    http://www.gemeinde-wuelknitz.de/sehenswuerdigkeiten_636.html

    Die Gemeinde Wülknitz grenzt an das Naturschutzgebiet Tiefenauer Teichgebiet. Durch Fuß- und Radwanderwege bestehen Verbindungen zum Koselitzer Teichgebiet, der Röderaue, in Richtung Zabeltitz sowie zum Elberadwanderweg.

  • Thumbnail
    https://www.spitaltiefenau.ch

    Willkommen im Spital Tiefenau dem Berner Stadtspital, das mit hervorragenden Ärzte- und Pflegediensten und modernsten therapeutischen Einrichtungen beste erweiterte Grundversorgung bietet.

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D19649.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.gemeinde-wuelknitz.de/tiefenau.html

    Derzeit wohnen in Tiefenau 155 Bürger. Die Ersternennung war im Jahr 1032. Landschaftlich ist vor allem das Tiefenauer Teichgebiet mit seinen 65 ha Wasserfläche reizvoll; der Rote und der Schwarze Milan, Seeadler, Graureiher, Rohrweih, Biber, Fischotter…

  • Thumbnail
    http://www.gemeinde-wuelknitz.de/sehenswuerdigkeiten_623.html

    Die Gemeinde Wülknitz grenzt an das Naturschutzgebiet Tiefenauer Teichgebiet. Durch Fuß- und Radwanderwege bestehen Verbindungen zum Koselitzer Teichgebiet, der Röderaue, in Richtung Zabeltitz sowie zum Elberadwanderweg.

  • Thumbnail
    https://www.kathbern.ch/pfarrblatt-angelus/pfarrblatt-bern/news-artikel/news/heiligkreuz-ist-nicht-mehr-katholisch-7/detail/News/

    Am Sonntag, 21, Januar, wurde die Kirche Heiligkreuz in Bern-Tiefenau «entwidmet». Die katholischen Kultgegenstände wurden also entfernt, die Kirche der neuen Besitzerin, der rumänisch-orthodoxen Gemeinschaft übergeben. Ein Stimmungsbericht.

  • Thumbnail
    http://hov.isgv.de/Tiefenau

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.kathbern.ch/pfarrblatt-angelus/pfarrblatt-bern/news-artikel/news/heiligkreuz-ist-nicht-mehr-katholisch-7/detail/News

    Am Sonntag, 21, Januar, wurde die Kirche Heiligkreuz in Bern-Tiefenau «entwidmet». Die katholischen Kultgegenstände wurden also entfernt, die Kirche der neuen Besitzerin, der rumänisch-orthodoxen Gemeinschaft übergeben. Ein Stimmungsbericht.

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D13338.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=s5Jos8mwEjE

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe