467 Ergebnisse für: verpackungsmüll
-
Lebensmittel: Verpackungsfrei einkaufen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2014-04/lebensmittel-einzelhandel-konsum-nachhaltig/
Vier Millionen Tonnen Verpackungsmüll werden in Deutschland pro Jahr produziert. Ein Geschäft in Wien zeigt, dass es auch anders geht – zum Vorteil für die Kunden.
-
Verordnung über die Vermeidung und Verwertung von Verpackungsabfällen | Gesetze und Verordnungen | BMU
http://www.bmub.bund.de/themen/wasser-abfall-boden/abfallwirtschaft/verpackungsverordnung-verpackv/
Ziel der Verpackungsverordnung war 1991 zunächst die Einleitung einer Trendwende hinsichtlich der Reduzierung des Aufkommens von Verpackungsmüll sowie einer Abkehr von der Wegwerfgesellschaft, diese wurde 1998 novelliert.
-
McDonald‘s: Anwohner aus Syke beschweren sich über Verschmutzung / Jugendliche sind zufrieden | Landkreis Diepholz
http://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/muell-problem-durch-essensverpackungen-495629.html
Syke - (zar) · Der Verpackungsmüll des Restaurants McDonald‘s ist ein Problem: Wenn man den Syker Bahnsteig der Kleinbahn entlanggeht, sieht man ihn überall liegen. Auf dem Parkplatz der Sparkasse ist er vorhanden und auf den Parkplätzen
-
Nachhaltiger Lebensmittelladen: Kaufen ohne Verpackungsmüll | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/hardtberg/Kaufen-ohne-Verpackungsm%C3%BCll-article1354221.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Unverpackt: In Berlin verkauft ein Laden Waren ohne Verpackung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/unverpackt-in-berlin-verkauft-ein-laden-waren-ohne-verpackung-a-991768.html
Jeder Tisch ein Grabbeltisch: Ein Supermarkt in Berlin bietet unverpackte Waren an. Früher war das normal, jetzt erobern die Gründer die Herzen der Kunden. Doch der Weg zur Massenbewegung ist noch weit.
-
BMUB - Verpackungsverordnung
http://wayback.archive.org/web/20140306104143/http://www.bmub.bund.de/detailansicht/artikel/verpackungsverordnung/
Verpackungsverordnung - Ziel der Verpackungsverordnung war 1991 zunächst die Einleitung einer Trendwende hinsichtlich der Reduzierung des Aufkommens von Verpackungsmüll sowie einer Abkehr von der Wegwerfgesellschaft. Mit der Novelle der…
-
Weniger Verpackungsmüll: Mit Laser das Gemüse etikettieren
https://www.wiwo.de/technologie/green/weniger-verpackungsmuell-mit-laser-das-gemuese-etikettieren/19457058.html
Die Plastiktüte ist auf dem Rückzug. Nun soll auch die Menge an Umverpackungen für Ost und Gemüse reduziert werden. Mit Laserstrahlen.
-
Grüner-Punkt-Betreiber: Duales System: Entsorgt und verramscht
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/gruener-punkt-betreiber-duales-system-entsorgt-und-verramscht/273945
Wurde das Duale System, die Grüne-Punkt-Firma, viel zu billig an einen privaten Investor verkauft? Neue Zahlen nähren den Verdacht, dass der Verpackungsmüll-Monopolist vor genau zwei Jahren geradezu verramscht wurde – auf Kosten der ahnungslosen…
-
Grüner-Punkt-Betreiber: Duales System: Entsorgt und verramscht
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/gruener-punkt-betreiber-duales-system-entsorgt-und-verramscht/2739458.html
Wurde das Duale System, die Grüne-Punkt-Firma, viel zu billig an einen privaten Investor verkauft? Neue Zahlen nähren den Verdacht, dass der Verpackungsmüll-Monopolist vor genau zwei Jahren geradezu verramscht wurde – auf Kosten der ahnungslosen…
-
Supermarkt "Original Unverpackt" in Kreuzberg: Ohne Verpackungsmüll - und ohne Klopapier - Bezirke - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/friedrichshain-kreuzberg/supermarkt-original-unverpackt-in-kreuzberg-ohne-verpackungsm
Die Kreuzberger Unternehmerinnen Sara Wolf und Milena Glimbovski eröffnen am Sonnabend den ersten Berliner Supermarkt, der ohne Verpackungen auskommt. Eine kleine Revolution - auch wenn ein paar Produkte im Sortiment fehlen.