187 Ergebnisse für: verschandelung
-
Dieter Wieland: Unbequemer Kämpfer für die Natur - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/dieter-wieland-dass-sie-mich-dort-nicht-erschlagen-haben-wundert-mich-noch-heute-1.3420349
Der Journalist Dieter Wieland schärft seit Jahrzehnten den Blick für die Verschandelung von Natur, Heimat und Häusern.
-
Spanien - Der Retter von Cadaqués - Reise - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/reise/spanien-der-retter-von-cadaques-1.226063
Salvador Dalí bewahrte die "weiße Stadt" an der Costa Brava vor der Verschandelung. Das wirkt bis heute nach.
-
Hans Well von den Biermösl Blosn kämpft gegen die Verschandelung Bayerns | Fürstenfeldbruck
https://www.merkur.de/lokales/fuerstenfeldbruck/kampf-gegen-verschandelung-bayerns-mm-1094315.html
Türkenfeld - Das schöne Bayernland verlottert. Sagt Hans Well, 57, der bei der „Biermösl Blosn“ singt und seine Heimat liebt: überall verbaute Dörfer, Supermärkte im Grünen, öde Gewerbehallen. Eine Tour
-
Topographie: Dieter Wieland - die kritische Stimme Bayerns | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/unter-unserem-himmel/dieter-wieland-topographie-100.html
Die Verschandelung der Natur, die Zersiedelung der Landschaft, die Unwirtlichkeit der Städte – all dies machte Dieter Wieland seit Anfang der 70er Jahre zum Thema seiner großen Reihe "Topographie" in "Unter unserem Himmel". Seine wichtigsten…
-
Der Aufklärer: Fernsehen kann mehr als unterhalten | Unter unserem Himmel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/unter-unserem-himmel/dieter-wieland-dokumentation-100.html
Die Zerstörung der Natur, die Zersiedelung der Landschaft, die Unwirtlichkeit der Städte, die Verschandelung der Dörfer: All dies machte Dieter Wieland in "Unter unserem Himmel“ zum Gegenstand seiner Filme – und das zu einer Zeit, als ökologische Themen…
-
"Peter Jakadofsky" - Google-Suche
https://www.google.de/search?sclient=psy-ab&biw=1075&bih=651&tbm=bks&q=%22Peter+Jakadofsky%22&oq=%22Peter+Jakadofsky%22&gs_l=ser
Keine Beschreibung vorhanden.
-
28.07.2015: »Die größte Verschandelung der Umwelt in Norddeutschland« (Tageszeitung junge Welt)
https://www.jungewelt.de/2015/07-28/045.php
Die dänische Bauindustrie will unbedingt den Fehmarnbelt mit einem Tunnel queren. Auf deutscher Seite gibt es Widerstand. Gespräch mit Karin Neumann
-
Köln: Romanische Kirchen sollen Weltkulturerbe werden - WELT
https://www.welt.de/regionales/koeln/article116559320/Romanische-Kirchen-sollen-Weltkulturerbe-werden.html
In Köln gibt es ein einzigartiges Ensemble aus romanischen Kirchen. Ein Verein bemüht sich nun darum, dass diese Gotteshäuser in die „Liste des Welterbes“ der UNESCO aufgenommen werden.
-
Corvey: Von der Lust und der Last eines Schlosserbes - WELT
https://www.welt.de/kultur/article115644625/Von-der-Lust-und-der-Last-eines-Schlosserbes.html
Bis in die Zeit von Karl dem Großen reicht die Geschichte des Schlosses Corvey zurück. Der Erbe hofft darauf, dass die Anlage Unesco-Kulturerbe werden könnte und bangt gleichzeitig um Fördermittel.
-
Vom Sinn und Unsinn der Fassadendämmung - immowelt.de
http://news.immowelt.de/tipps-eigentuemer/artikel/2819-vom-sinn-und-unsinn-der-fassadendaemmung.html
Fassadendämmung ist in der Kritik. Immowelt.de erklärt gemeinsam mit Experten die einzelnen Kritikpunkte und bietet Lösungsvorschläge.