20 Ergebnisse für: wagenreihe
-
Ueber die Veränderungen welche dem Artillerie-Wesen durch das verbesserte ... - A. Du Vignau - Google Books
https://books.google.de/books?id=BqM6AAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eröffnung der Ludwigseisenbahn-Strecke
http://www.nuernberginfos.de/ludwigseisenbahn/eroeffnung-ludwigseisenbahn.htm
Am 7. Dez. 1835 fand die lang ersehnte, feierliche Eröffnung der Ludwigseisenbahn statt.
-
-
Wuppertaler Schwebebahn: Die Fahrschule schwebt im Akkord
http://www.wz.de/lokales/wuppertal/die-fahrschule-schwebt-im-akkord-1.2255502
Bevor die neuen Schwebebahnwagen eingesetzt werden, müssen 210 Fahrer ausgebildet werden.
-
Der Klützer Winkel: Der Kaffeebrenner
https://web.archive.org/web/20080320133553/http://www.jdrewes.de/jdrewes/jdd220a.htm
Hinter dem Namen Klützer Kaffeebrenner verbirgt sich eine Normalspur Nebenbahn (VT796), mit Endbahnhof,…
-
wagenaufderstreck
https://web.archive.org/web/20131016161556/http://queichtalbahn.beepworld.de/wagenaufderstreck.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fontane, Theodor, Romane, Cécile, 12. Kapitel - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Fontane,+Theodor/Romane/C%C3%A9cile/12.+Kapitel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Drehscheibe Online Foren :: 04 - Historische Bahn :: Rheinstrecke in Koblenz-Lützel 1951/52 mit viel Text und jetzt 7 B.
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,1170966,1170966
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ludwigseisenbahn, Nürnberg-Fürth
http://www.nuernberginfos.de/ludwigseisenbahn-nuernberg.html
Die erste deutsche, mit Dampf betriebene Eisenbahn fuhr am 7. Dezember 1835 von Nürnberg nach Fürth. Die Dampflokomotive Adler wurde in Einzelteilen aus England geliefert und von der Maschinenfabrik Johann Wilhelm Spaeth zusammengebaut.
-
Louis Lekebusch
https://web.archive.org/web/20160628201622/http://www.barmen-200-jahre.de/index.php/home/item/118-lekebusch
200 Jahre Stadtrechte für Barmen