214 Ergebnisse für: weidefläche

  • Thumbnail
    http://www.noz.de/deutschland-welt/nordrhein-westfalen/artikel/468223/ol-vergiftet-weide-in-gronau-ursache-ungeklart

    Drei größere Öllachen auf einer Weidefläche halten die Behörden in Gronau Epe seit Samstag auf Trapp.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090826134042/http://www.amnesty.ch/de/aktuell/magazin/55/biotreibstoffe-indien

    Zwölf Millionen Hektar «Ödland» will die indische Regierung zur Biotreibstoffgewinnung mit Jatropha-Sträuchern und Indischer Buchen bepflanzen. Damit verlieren Millionen von Landlosen und pastorale Gemeinschaften ihre Existenzgrundlage. Gleichzeitig werden…

  • Thumbnail
    https://www.sauerlandkurier.de/hochsauerlandkreis/sundern/ganzjahresweideprojekt-lange-erlen-hachen-soll-mitte-juli-startklar-sein-9986257.html

    Hachen. Die ersten Dexter Zwergrinder werden am Sonntag ihre neue Heimat in Hachen beziehen. Sie werden ganzjährig rund elf Hektar Weidefläche in der Flur „Lange Erlen“ bewohnen. Derzeit werden die drei

  • Thumbnail
    https://www.sauerlandkurier.de/hochsauerlandkreis/sundern/ganzjahresweideprojekt-lange-erlen-hachen-soll-mitte-juli-startklar-se

    Hachen. Die ersten Dexter Zwergrinder werden am Sonntag ihre neue Heimat in Hachen beziehen. Sie werden ganzjährig rund elf Hektar Weidefläche in der Flur „Lange Erlen“ bewohnen. Derzeit werden die drei

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?hl=de&q=hippokratie+%22Zuckerst%C3%BCckchen+und+Weidefl%C3%A4chen+%22&meta=

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000295

    Durch morphologische, geologische und klimatische Besonderheiten ausgezeichnete, landschaftsprägende Wachholderheide mit wertvollen Magerrasen, Felsen, Schotterhalden, Hecken, Feldgehölzen und naturnahem, landschaftsprägendem Edellaubwald zur…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000183

    Standort: freistehend Schutzzweck: Tierbiotop, Ökologisch Beschreibung: Alte Feldhülbe, die zusammen mit der angrenzenden Weidefläche (heute Pappelbestand) unter Landschaftsschutz stand. Die Hülbe mit ihrer Umgebung bildet in der weitgehend ausgeräumten…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4179013000164

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000295

    Durch morphologische, geologische und klimatische Besonderheiten ausgezeichnete, landschaftsprägende Wachholderheide mit wertvollen Magerrasen, Felsen, Schotterhalden, Hecken, Feldgehölzen und naturnahem, landschaftsprägendem Edellaubwald zur…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000294

    Landschaftsprägende Wachholderheide mit wertvollen Magerrasen, Erdanrissen, Hecken, Feldgehölzen und naturnahem Kiefernsukzessionswald; Lebensraum gefährdeter Pflanzen und Tiere, besonders Schmetterlinge und Wildbienen der trockenwarmen Heide sowie Hecken-…



Ähnliche Suchbegriffe