Meintest du:
__thema74 Ergebnisse für: __threema
-
Artikel
https://www.bistum-essen.de/presse/artikel/peter-fabritz-wird-pfarrer-in-oberhausen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Artikel
http://www.bistum-essen.de/start/news-detailansicht/artikel/osternbralles-hase-oder-was.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Artikel
http://www.bistum-essen.de/start/news-detailansicht/artikel/altbischof-hubert-luthe-gestorben.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Artikel
http://www.bistum-essen.de/start/news-detailansicht/artikel/brueckenbauer-zwischen-der-kirche-von-essen-und-der-weltkirche.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Artikel
http://www.bistum-essen.de/start/news-detailansicht/artikel/propst-wilhelm-zimmermann-wird-neuer-weihbischof-in-essen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Artikel
http://www.bistum-essen.de/start/news-detailansicht/artikel/brand-im-kirchturm-von-st-hubertus.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zahlen Bistum Essen
https://www.bistum-essen.de/info/bistum/geschichte-und-zahlen/zahlen-bistum-essen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Orgel Plus“ – Bottroper Festival feiert Abschluss im Essener Dom
http://www.bistum-essen.de/start/presse-oeffentlichkeitsarbeit/pressemeldungen/pm-detailansicht/artikel/orgel-plus-bottroper-fes
Das bekannte Bottroper Festival „Orgel plus“ findet am kommenden Sonntag, 17. Januar, um 10 Uhr mit einem Pontifikalamt im Essener Dom seinen feierlichen Abschluss.
-
Regens Schmidt wird Propst in St. Ludgerus in Essen
http://www.bistum-essen.de/start/news-detailansicht/artikel/regens-schmidt-wird-propst-in-st-ludgerus-in-essen.html
Domkapitular Jürgen Schmidt wird zum 1. Januar 2013 das Amt des Propstes der Propsteipfarrei St. Ludgerus in Essen-Werden übernehmen. Er folgt damit Propst Johannes Kronenberg, der aus gesundheitlichen Gründen auf die Leitung der Pfarrei verzichtet.
-
Neue Abteilung, neuer Mann
https://www.bistum-essen.de/presse/artikel/neue-abteilung-neuer-mann/
Dr. Stefan Nacke ist Leiter der neuen Zentralabteilung Politik, Wirtschaft und Soziales im Bischöflichen Generalvikariat. Der Münsteraner freut sich auf seine neue Aufgabe im Ruhrbistum.