12 Ergebnisse für: _theseus

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Theseus_modestus?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.textlog.de/41071.html

    Gustav Schwab - Sagen: Die Epigonen. - Sagen des klassischen Altertums. - Mythologie der Römer und Griechen. Antike Mythen

  • Thumbnail
    http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/propylaeumdok/view/schriftenreihen/sr-36.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.universaledition.com/Sir-Harrison-Birtwistle/komponisten-und-werke/komponist/64/biographie

    Erfahren Sie mehr über den Komponisten Sir Harrison Birtwistle, sein Leben & Werk! Außerdem finden Sie hier Hörbeispiele, Aufführungen & Noten.

  • Thumbnail
    https://www.textlog.de/41180.html

    Gustav Schwab - Sagen: Der Festschmaus. - Odysseus. - Griechenland - Sagen des klassischen Altertums. - Mythologie der Römer und Griechen. Antike Mythen

  • Thumbnail
    http://www.universaledition.com/Sir-Harrison-Birtwistle/komponisten-und-werke/komponist/64

    Erfahren Sie mehr über den Komponisten Sir Harrison Birtwistle, sein Leben & Werk! Außerdem finden Sie hier Hörbeispiele, Aufführungen & Noten.

  • Thumbnail
    http://www.textlog.de/41022.html

    Gustav Schwab - Sagen: Herakles im Dienste der Omphale. - Heraklessage. - Sagen des klassischen Altertums. - Mythologie der Römer und Griechen. Antike Mythen

  • Thumbnail
    https://www.residenztheater.de/person/aurel-manthei

    wurde 1974 in Wuppertal geboren und studierte Schauspiel an der Folkwang Hochschule Essen. Von 2002 bis 2008 war er am Schauspiel Leipzig engagiert, wo er mit Armin Petras, Karin Henkel, Wolfgang Engel, u.a. an Stücken wie „Romeo und Julia“, „Alkestis“,…

  • Thumbnail
    http://www.residenztheater.de/person/g%C3%B6tz-schulte

    wurde 1958 in Halle an der Saale geboren und absolvierte seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Es folgten Engagements am Staatstheater Schwerin, Berliner Ensemble, Düsseldorfer Schauspielhaus und…

  • Thumbnail
    http://info-buddhismus.de/Rime-Bewegung-Manshardt.html

    Rime ist ein im 19. Jahrhundert entstandener Ansatz, der Studium und Praxis der Lehren des Buddha auf unparteiische und vorurteilsfreie – also nicht sektiererische – Weise betont. Diese Renaissance-Bewegung innerhalb des tibetischen Buddhismus nahm ihren…



Ähnliche Suchbegriffe