8 Ergebnisse für: abbaustopp
-
Der Saarländische Bergbau
https://web.archive.org/web/20110804050125/http://www.saarpfalz24.de/saarpedia/derbergbau.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kohlekommission: Heftiger Streit um Tagebau Hambach - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/kohlekommission-heftiger-streit-um-tagebau-hambach-a-1224180.html
Darf der Energiekonzern RWE am Hambacher Forst weiter Bäume für den Tagebau roden, während Deutschland über den Ausstieg aus der Kohle diskutiert? Diese Frage gefährdet die Zukunft der Kohlekommission.
-
Öko-Aktivist Sweeney über Uranabbau : "Der Castor beginnt in Australien" - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/der-castor-beginnt-in-australien/
Für den australischen Umweltschützer Dave Sweeney ist der Abbau von Uran das größte Problem. Längere AKW-Laufzeiten liessen nur die heimische Uranindustrie boomen, sagt er.
-
Bergbau im Saarland : 10.000 Arbeitsplätze nach Erdbeben in Gefahr - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article1721494/10-000-Arbeitsplaetze-nach-Erdbeben-in-Gefahr.html
Nach dem schweren Erdbeben im Saarland ruht die Arbeit in den Kohlegruben – möglicherweise für immer. Deshalb schlägt die Gewerkschaft Alarm. Sie fürchtet, dass Tausende Jobs verloren gehen könnten. Nicht nur Bergleute sind betroffen, das halbe Saarland…
-
Saarland: Kohleabbau löst Erdbeben mit Stärke 4,0 aus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,537345,00.html
Das Beben gilt als das bisher schwerste, das jemals durch den Bergbau ausgelöste wurde: Am Samstag wurde das Saarland durch ein Erdstöße der Stärke 4,0 auf der Richterskala erschüttert. Menschen blieben unverletzt, doch es entstand Sachschaden in bisher…
-
Bergstadt
http://www.uni-muenster.de/Staedtegeschichte/portal/einfuehrung/stadttypen/bergstadt.html
Vergleichende Städtegeschichte
-
CDU, FDP und Grüne einig: Ende des Bergbaus an der Saar - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Ende-des-Bergbaus-an-der-Saar-article254230.html
Den betroffenen Bergleuten und Beschäftigten der RAG solle mit einem "Solidarpakt Steinkohle" geholfen werden. Das Unternehmen beschäftigt im Saarland rund 5000 Menschen.
-
Protokoll1
https://web.archive.org/web/20160310162706/http://geo.bildungszentrum-markdorf.de/natworking/protokoll2.htm
Keine Beschreibung vorhanden.