13 Ergebnisse für: abbauweg

  • Thumbnail
    http://www.uibk.ac.at/ipoint/news/2011/die-andere-hand-im-spitzahorn.html.de

    Innsbrucker Chemiker fanden ein neues, sich vom bisher bekannten fundamental unterscheidendes Chlorophyll-Abbauprodukt im Spitzahorn. Diese Entdeckung unterstreicht die Vermutung, dass die aus dem Chlorophyll entstehenden Abbauprodukte eine physiologische…

  • Thumbnail
    http://lebensmittelchemie.liedke.de/einfuehr.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D45055.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=52074

    Von Maria Pues, Frankfurt am Main / Leberschäden durch Analgetika kommen auf unterschiedlichen Wegen zustande. Nicht nur die üblichen Verdächtigen erhöhen das Risiko dafür. Paracetamol geht auf die Leber, Diclofenac auf den Magen und…

  • Thumbnail
    http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=464

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.pm.rub.de/pm2007/msg00322.htm

    Wie sich Giftpflanzen vor ihren eigenen Waffen schützen

  • Thumbnail
    https://www.leopoldina.org/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/1371/

    Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090425215004/http://www.vdpp.de/positionen/arzneimittelgebrauch/heroin.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/1371/

    Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/news/plastik-fressende-sonderlinge-aus-japan/1402786

    Ein neu entdecktes Bakterium verdaut PET-Flaschen. Seine Evolution ist rätselhaft, seine Biochemie faszinierend, sein Nutzen fraglich.



Ähnliche Suchbegriffe