14 Ergebnisse für: abschussquoten
-
Schlechtes Jahr für Waldbesitzer - ooe.ORF.at
https://ooe.orf.at/news/stories/2944427/
Für die Waldbesitzer war das Jahr 2018 eines der schlechtesten seit vielen Jahren. Trockenheit und Hitze sorgten für einen Rekordbefall durch Borkenkäfer, und die Aufforstung scheiterte immer wieder an nicht erfüllten Abschussquoten.
-
Internationale Walfangkommission
https://www.blv.admin.ch/blv/de/home/das-blv/kooperationen/internationale-institutionen/internationale-walfangkommission.html
Das Internationale Walfangübereinkommen reguliert den Walfang weltweit und sorgt für eine nachhaltige Nutzung. Das BLV vertritt die Schweiz in der International Whaling Commission (IWC) und ist deren Vollzugsbehörde.
-
Brandenburg: Bauernverband hält Wolfsverordnung für praxisfern - News - Management-und-politik - top agrar online - Nachrichten und Preise für die Landwirtschaft
https://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Brandenburg-Bauernverband-haelt-Wolfsverordnung-fuer-praxisfern-9052259.html
Die von Brandenburgs Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger gepriesene Wolfsverordnung droht bereits am ersten Praxistest zu scheitern.
-
Verzicht auf Preis: Cohn-Bendit will „das“ nicht im Wahlkampf - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article115752076/Cohn-Bendit-will-das-nicht-im-Wahlkampf.html
Der wegen Pädophilie-Vorwürfen umstrittene Grünen-Politiker Daniel Cohn-Bendit hat seinen Verzicht auf den Deutsch-Französischen Medienpreis begründet: „Dann wird das instrumentalisiert im Wahlkampf.“
-
Wilde Tiere in Berlin-Spandau: Zehn tote Biber - ein Tunnel wäre die Rettung - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/wilde-tiere-in-berlin-spandau-zehn-tote-biber-ein-tunnel-waere-die-rettung/9910572.html
In Haselhorst wurde ein 27,5 Kilo schweres Tier überfahren. "Es ist ein trauriges Jubiläum", wie die Naturschützer vom BUND beklagen. Jetzt wird über einen Rettungsweg nachgedacht.
-
NABU Niedersachsen
http://niedersachsen.nabu.de/presse/pressemitteilungen/index.php?popup=true&show=901&db=presseservice_niedersachsen
Der NABU Niedersachsen setzt sich für die Rettung unserer Natur ein. Die 101.000 Mitglieder betreiben in 190 Gruppen Naturschutz vor Ort.
-
Regisseurin über das Schießen aufs Wild: „Jagd ist hier extrem verrechtlicht“ - taz.de
https://web.archive.org/web/20181201005325/http://www.taz.de/!5500805/
Die Filmemacherin Alice Agneskirchner hat eine Doku über das Jagen gedreht. Ein Gespräch über das Filmen im Wald, deutsche Bürokratie und Bambi.
-
NABU Niedersachsen
http://niedersachsen.nabu.de/
Der NABU Niedersachsen setzt sich für die Rettung unserer Natur ein. Die 101.000 Mitglieder betreiben in 190 Gruppen Naturschutz vor Ort.
-
Hoch im Norden: Grönland und die Annoncen für Kaffeekränzchen - WELT
https://www.welt.de/reise/article2543307/Groenland-und-die-Annoncen-fuer-Kaffeekraenzchen.html
Wo einst Erik der Rote anlandete: Als die Wikinger vor 1000 Jahren nach Südgrönland segelten, suchten sie unberührtes Land. Das findet man heute auch – und vieles mehr. Fünf gute Gründe für eine Grönlandreise noch in diesem Jahr. Sie wissen ja, das…
-