9 Ergebnisse für: accuris
-
Klima-Mission - Jason-2 ins All gestartet - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/klima-mission-jason-ins-all-gestartet-1.189163
Satellit Jason-2 soll Ausmaß und Bewegungen der Ozeane aufzeichnen - und dadurch Hinweise auf Klimaveränderungen liefern. Nun ist er auf seinem Weg in den Weltraum.
-
Nachruf - Marella Agnelli - Wirtschaft - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/nachruf-marella-agnelli-1.4342938
Gemeinsam waren sie das inoffizielle Königspaar Italiens: Giovanni und Marella, die Prinzessin. Am Samstag starb sie im Alter von 91 Jahren.
-
Grönland - Die Schafe sind zurück - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/groenland-die-schafe-sind-zurueck-1.3727503
In Grönland hoffen viele, von der Erderwärmung zu profitieren.
-
Haushaltskrise in den USA - Tea Party blockiert - Schuldenstreit spaltet Republikaner - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/haushaltskrise-in-den-usa-tea-party-blockiert-schuldenstreit-spaltet-republikaner-1.1125777
Rebellion in der eigenen Partei: Der republikanische Sprecher des Repräsentantenhauses Boehner ist mit seinem Entwurf zur Anhebung der Schuldenobergrenze überraschend gescheitert. Scharfe Kritik kommt aus China, dem größten Gläubiger der USA:…
-
Straßen und Schienen - Beim Verkehr wird's eng - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/strassen-und-schienen-beim-verkehr-wirds-eng-1.1140736
Weil der Bau von Straßen und Schienen zu lange gedauert hat oder unerwartet teurer geworden ist, müssen viele wichtige Infrastrukturprojekte auf unbestimmte Zeit verschoben werden.
-
Russland: Putins bezahlte Trolle - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/propaganda-aus-russland-putins-trolle-1.1997470
Bezahlte Manipulatoren versuchen, die Meinung in sozialen Netzwerken im Sinne des Kreml zu beeinflussen. Das bestätigen Strategiepapiere.
-
Islamwissenschaftlerin Lamya Kaddor - "Islamfeindlichkeit hat alle sozialen Schichten erfasst" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/islamwissenschaftlerin-lamya-kaddor-islamfeindlichkeit-hat-alle-sozialen-schichten-erfasst-1.1134803
Zehn Jahre 9/11: Was denken Muslime über den Jahrestag? Die Islamwissenschaftlerin Lamya Kaddor sprach mit sueddeutsche.de über die Angst vor al-Qaida, ihre Wut auf Thilo Sarrazin - und darüber, was Muslime für mehr Verständnis tun können.
-
Verständigungsprobleme - "Mein Kopf ist erkältet" - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/verstaendigungsprobleme-mein-kopf-ist-erkaeltet-1.913644
Die Unkenntnis über die kulturellen und religiösen Hintergründe von Migranten schafft häufig Probleme: Wenn Einwanderer deutschen Ärzten ihr Leid klagen, stoßen sie deshalb häufig auf Unverständnis.
-
Konsum - Die Vermessung des Kunden - Wirtschaft - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/konsum-die-vermessung-des-kunden-1.4264260
Immer mehr US-Unternehmen lassen sich von Spezialisten berechnen, wie viel ihnen ein Konsument bis zum Tod einbringen wird. Wer viel wert ist, wird beim Einkauf hofiert - der Rest ignoriert.